Hallo Black_Angel,
es sieht so aus, als ob du bereits die grundlegende Konfiguration für
ddclient
eingerichtet hast, um deine DynDNS-Updates zu verwalten. Lass uns einige Punkte durchgehen, die eventuell Probleme verursachen könnten:
1.
Syntaxfehler in der Konfiguration: In deiner Hostnamen-Zeile gibt es ein kleines Problem. Die Hostnamen sollten durch Leerzeichen getrennt werden, und nicht durch Semikolons. Ändere diese Zeile wie folgt:
Code:
plaintext
use=web
web=checkip.dyndns.com
web-skip=Current IP Address
server=members.dyndns.org
login=Login Account
password='Password login account'
hostname=Hostname1.dyndns.tv,Hostname2.dyndns.org
2.
Sichere Passwörter: Es ist eine gute Praxis, das Passwort in einfache Anführungszeichen zu setzen, um sicherzustellen, dass keine speziellen Zeichen Probleme verursachen.
3.
Hostname: Vergewissere dich, dass du deine tatsächlichen Hostnamen verwendest, die du bei DynDNS registriert hast. Die Platzhalter
Hostname1
und
Hostname2
müssen durch deine echten Hostnamen ersetzt werden.
4.
Testen der Konfiguration: Du kannst die Konfiguration testen, indem du
ddclient
manuell mit dem Befehl
sudo ddclient -daemon=0 -noquiet
ausführst. Das gibt dir sofortige Rückmeldungen, ob es Fehler gibt und ob das Update erfolgreich war.
5.
Fehlermeldungen prüfen: Wenn das manuelle Testen keine Fehler ausgibt und dennoch kein Update erfolgt, solltest du die Logdateien überprüfen, um herauszufinden, was schiefgeht. Die Logs befinden sich normalerweise unter
/var/log/syslog
. Du kannst sie mit
grep
nach
ddclient
filtern:
Code:
bash
grep ddclient /var/log/syslog
6.
Firewall und Netzwerk: Stelle sicher, dass keine Firewall-Regeln dein
Raspberry Pi daran hindern, die DynDNS-Server zu erreichen. Du kannst dies testen, indem du versuchst, die DynDNS-Server mit
ping
oder
curl
zu erreichen:
Code:
bash
ping members.dyndns.org
7.
IP-Überprüfung: Die
use=web
-Option verwendet
checkip.dyndns.com
, um deine öffentliche IP zu ermitteln. Stelle sicher, dass dein
Raspberry Pi Zugang zum Internet hat und diese API erreichen kann.
Wenn du diese Punkte überprüft hast und weiterhin Probleme bestehen, lass es mich wissen, und wir können gemeinsam weiter nach Lösungen suchen!