Hallo,
mein Account wurde von DynDns gelöscht...
Bei meinem Router kann ich keine Zwangstrennung der IP vornehmen bzw. einstellen, auch DD wie bei der FP ist nicht möglich. IP wird vom Provider nicht geändert, außer ich hänge den Router für ca. 1 Monat ab :emoticon-0145-shake. Würde das Plugin DynDns Client mein Prob lösen?
Wenn der Account gelöscht wurde, nutzt auch der DynDNS-Client nix.
Hole Dir einen bei z.B. NO-IP, die sind nicht so zimperlich.
Auch dort gibt es sowas wie den o.g. Client, also kein Thema.
Problem ist relativ, ich habe eher Probleme damit, daß der nicht jeden Tag updatet.
Nur weiß ich nicht, ob und wo man bei dem einstellen kann, wie oft er sich aktualisieren soll/ darf.
Bin gerade nicht am PC, da macht sich das übel, mit mal schnell nachsehen.
IP erneuern kann man einstellen, afaik standard alle 10min., wobei dies dd nicht gefallen würde, auch nicht nötig, frage ist nur, wenn ich diese einstelle, kann das plugin meinem router eine neue ip aufzwingen?
macht euch doch das leben nicht selbst schwer mit diesen tools.
ich hab bei KD ja auch ne statische ip, die nur selten gewechselt wird.
1 mal im monat auf die dyndns HP und manuell aktuallisieren, sind zwei klicks und schon ist
datum und uhrzeit aktuell und nimmt nur 1 min eurer kostbaren zeit in anspruch.
macht euch doch das leben nicht selbst schwer mit diesen tools.
ich hab bei KD ja auch ne statische ip, die nur selten gewechselt wird.
1 mal im monat auf die dyndns HP und manuell aktuallisieren, sind zwei klicks und schon ist
datum und uhrzeit aktuell und nimmt nur 1 min eurer kostbaren zeit in anspruch.
Is klar, war aber auch nicht die Frage. War diesmal eben verhindert und dies möchte ich in Zukunft vermeiden, deshalb die Frage bzgl. einer anderen Lösung.
Bin letzte Woche von DynDNS auch gesperrt worden.
Habe das Plugin InaDNS vor eine Woche auf die Dream 800 installiert, wahrscheinlich war die Updatezeitperiode zu niedrig eingestellt.
In der Fritzbox ist die Zwangstrennung von 2-3 Uhr eingestellt was auch immer stattfindet.
Frage: Welche Updatezeitperiode ist denn nun sinnvoll das man nicht wieder gesperrt wird?
Im Help zu DynDNS steht: 1 Stunde. Kann aber auch schon wieder anderst sein.
Ich habe mich bei No-IP eingeklinkt, da kann ich alle 5min updaten, ohne Probleme.