Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support DVB-T2 DVB-T Supportthread

    Nobody is reading this thread right now.

finkicarlo

Ist gelegentlich hier
Registriert
16. März 2016
Beiträge
37
Reaktionspunkte
7
Punkte
28
Hi,

gibt es schon Lösungen um den werkseitig eingebauten "alten" DVB-T Tuner durch einen aktuellen DVB-T2 Tuner zu ersetzen? Derzeit habe ich "schwarzen" Bildschirm, sprich nur ganz selten wo ich noch ein Gebiet mit DVB-T finde. Dort geht natürlich das TV.
 
...das hat nichts mit dem Tuner zu tun, das hat was mit dem Codex zu tun.
Und H265 erfordert so viel Rechenpower dass das Softwarmäßig in der alten Kiste nicht zu machen ist.

Da wirste wohl mal die paar Euronen für einen neuen Receiver ausgeben müssen, koste ja nicht die Welt.
Ist doch nicht erst seit gestern bekannt.
 
UNd dann noch die 55 Euro löhnen sonst sieht man nicht viel
 
55€ wären dann aber ein "Schnäppchen", weil die Programme der freenet.TV Plattform regulär z.Z. 69€ jährlich kosten.
 
...

Da wirste wohl mal die paar Euronen für einen neuen Receiver ausgeben müssen, koste ja nicht die Welt.

Dann nenne mir bitte auch nur einen Receiver den ich als Ersatz für den bislang verwendeten benutzen kann? Wohl gemerkt, ich habe einen unsichtbar ab Werk verbauten Receiver der allerdings nur mit dem alten Codec zurecht kommt. Auch die Steuerung übers MMI funktioniert deshalb.
 
Da wird nix kommen. Weder vom Hersteller, noch von sonst jemandem.

Hast also 2 Möglichkeiten:

- Neuen TV mit DVB-T2 Tuner kaufen
- Receiver kaufen

Was anderes wird nicht gehen.
 
Schau doch mal hier bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird nix kommen. Weder vom Hersteller, noch von sonst jemandem.

Hast also 2 Möglichkeiten:

- Neuen TV mit DVB-T2 Tuner kaufen
- Receiver kaufen

Was anderes wird nicht gehen.

Danke für deine Vorschläge:
1: Receiver kaufen: Wollte ich tun z.B. bei Kufatec und die sagen, sowas gibt es nicht für`s Auto. Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt.
2: Neuen TV mit DVB-T2 Tuner kaufen: Habe ich für mein Wohnzimmer TV gemacht, aber der passt nicht ins Auto.

Also, alles nicht das was ich will und was auch tatsächlich umsetzbar ist.
 
Schau doch mal hier bitte:
Da steht drin, dass selbst für Leute die dafür zahlen wollen, anstatt auf eine Software Lösung zu hoffen, es nichts gibt. Noch nicht mal was für 1T €
 
Kontaktiere doch mal hirschmann, die scheinen das ding zu bauen, nach dem link.
 
Nein, leider bieten die nichts für den Endkunden an und Audi hat auch nichts als Zubehör!
 
Sorry, dann kann ich nicht weiterhelfen.

P.S Auch hier nix dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leine Ahnung von Audi und MMI, aber wenn es keine Möglichkeit gibt, einen Externen Receiver anzuschließen, dann wirst Du auf die Hersteller warten müssen......
Meißtens haben aber solche Systeme auch die Möglichkeit externe, Bild und Ton gebende, Quellen anzuschließen, oder?
Wenn ja, einfach einen Receiver mit 12V Versorgung, und den dann eben unter dem Sitz oder so verstecken....läuft dann zwar mit einer eigenen Fernbedienung, aber für den Übergang sollte das wohl besser sein als nix, oder?
 
Wofür braucht man im Auto einen TV???

Vielleicht tut es auch ein 10" Tablett mit internem DVB-T2 Tuner. Sowas gibt es von Xoro und soll sogar gut zu gebrauchen sein, aber nur für die unverschlüsselten Programme. Mobile Lösung für die verschlüsselten Programme der freenet.TV Plattform wäre nur der USB-Stick von freenet selber und der ist nur mit einem potenten Windows-Computer nutzbar und das nicht mal besonders gut.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…