Beim 211er gibt es fast keine Berechtigungen zum entsperren, nur wenige Motorsteuergeräte. Dein SBS wurde schlichtweg nicht für diese Variante gebaut und benötigt ein Hardwaretausch. Das gleiche ist mit SHZ, OBF oder Türsteuergeräten.
Durch diese Info von sathaxx wäre der Gedanke, dass ein falsches STG verbaut ist (VorMoPf mit 4 Mikros), was nicht in den MoPf gehört (2 Mikros) und man dies nicht umcodieren kann. Xentry wirf einen Codierungsfehler aus (Codierung in A35/11 stimmt nicht mit der tatsächlichen Verbauungsvariante des Bauteils A67 (Innenspiegeleinheit) überein.
Die Teilenummer vom Spiegel habe ich im EPC kontrolliert und passt zur Fgstnr. Also kanns nur das STG sein (wenn man es nicht umcodieren kann).
Steuergeräte generell werden auch von MB upgedatet. Somit kommt es auf die Variante an und deren Möglichkeiten an. EZS167 hat zig Varianten und nicht alle haben habe alles drinn. Mit der kostenlosen Software everything kannst du das auf deinem Laptop soweit Xentry installiert ist prüfen.
Ezs167 suchen und die XML Datei als Excel öffnen da hast du alle Varianten
ich habe jetzt versucht mein Projekt aus 8.16 nach 9.02 zu importieren, bekomme aber imner eine Fehlermeldung
"Dts Project not loaded"
Kann mir evtl. jemand helfen?
Ich habe in 8.16 das Projekt für den W166 geöffnet unter neuem Nsmen gespeichert und damit gearbeitet. Wenn ich dieses Projekt nach 9.02 migrieren will, kommt die Fehlermeldung
Hi zusammen, ich habe ein komplettes System mit Xentry und Monaco usw. von MHH-Auto auf Windows 10.
Nach dem Schlüsseln von DTS 9.02 ist das Programm gestartet, alles gut. Das ging glaub ich 2 mal, dann kam die Fehlermeldung "Sentinel key not found (H0007)"
Ich weiß, dass das ein Protection System ist und laut Internet-Recherche was mit dem USB-Dongle zu tun hat. Tja aber den gibts ja nicht ;-)
Ich habe zwischenzeitlich am System nix geändert.
Kennt von Euch jemand das Problem und kann mir helfen?
Ich habe auch eine Anfrage im MHH Forum gestartet. Da hatte jemand auch dieses Problem und konnte es anscheinen lösen.
Hat aber seine Lösung nicht preisgegeben.
Danke schon mal
Hallo,
Ich hänge mich hier Mal an.
Ich habe folgendes Problem beim "Start/Stopp" auf "Last Mode" ändern bei einem W205. Steuergerät CRD3S2.
Wenn ich unter Variante Kodierung auf "kodieren" klicke, erscheint die Fehlermeldung " NRC=33".
Kennt dies jemand?