- Registriert
- 21. April 2013
- Beiträge
- 2.184
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 2.833
- Punkte
- 283
- Ort
- Keine ahnung
Hi, ich und mein Untermieter ( sehr guter freund ) fragen uns ob es nicht mit zwei DSL Anschlüssen ( ADSL 16Mbit ankommend 13Mbit Down und 2,5 Mbit ankomment 2,9 Mbit ) und seinem ADSL Anschluss ( ADSL 16 Mbit ankomment 15,6 Mbit...... ) naja egal. Wir haben vor diese anschlüsse zu bündeln. Nach recherchen das es mit nem Linux server geht frage ich mich ob es mit ner Fritzbox 7490 als "server box" und ner 7020 als "client box" geht wenn man diese mittels Lankabel miteinander verbindet... vlt wenn man freetz auf der server box installiert mit diversen Paketen.. Idee war das der DHCP server nicht mehr direkt von der Box sondern von dem server falls auf der box läuft vergeben wird und die pakete gleichmässig auf beiden DSL anschlüssen DNS servern verteilt.... habe gelesen das es mit nem Linux server klapt... und im Internet stehen mehrere werbe angebote von der fritz 7490... wär cool wenn das gehen würde da dann nicht immer ein rechner mitlaufen muss ....
Kennt sich jemand mit der Materie aus ?
Gruß Dennis
Kennt sich jemand mit der Materie aus ?
Gruß Dennis