Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DSi mit EZ-FlashVi

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.924
Reaktionspunkte
4.359
Punkte
373
Ort
Sachsen
Hallo Leute, ich benötige mal wieder die Hilfe der Nintendo-Fachleute.
Da der Nintendo DSlite meiner Tochter auf einer Klassenfahrt abhandengekommen ist, habe ich ihr für Weihnachten pädagogisch unklug einen DSi bei eBay ersteigert. Unter anderen bekam ich vom Verkäufer auch ein EZ-FlashVi-Modul incl. 4GB MicroSD dazu. Die darauf enthaltenen Spiele funktionierten auch. Da allerdings noch Daten der Vorbesitzer (Name, Geburtsdatum, Netzwerk etc.) vorhanden waren, habe ich dummerweise das Gerät formatiert und ein Onlineupdate gemacht (mit abgezogenem Modul). Jetzt wollte ich das Nintendo wieder mit Modul starten und musste feststellen, dass es nicht mehr funktioniert. (Gekaufte Spiele funktionieren.) Es erscheint diese Meldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Drücke und halte den POWER-Schalter, um das System ...". Ander SD-Karte hat sich doch nichts geändert. Eine EZ5-Firmware habe ich auf die Karte neu aufgespielt, hat aber auch nichts geändert. Was kann ich tun? Bitte helft mir! Danke!
 
AW: DSi mit EZ-FlashVi

Ich gehe jetzt mal stark davon aus das der DSi dir in den Einstellungen anzeigt das er auf Firmware 1.4.3E ist! Liege ich mit der Vermutung richtig?

Falls ja, dann:


Mit dieser Karte können Sie Sicherheitskopien und Homebrews auf dem 3DS 2.1.0-4 und DSi 1.4.3 spielen. Ez-flash vi muss geflashed werden. Update-Patch EZ5Fm106 für ezflash 705/805 gibt es schon. Nach dem Update unterstützt die Karte DSi 1.4.3 und 3DS 2.1.0-4 perfekt.

Zwei Software werden benötigt. Die eine ist (nach dem Klick auf diesen Link - bei dem nächsten ebenfalls - einfach einen Moment warten), die andere EZ5i Update-Patch .

Hinweis:

Vor dem Update benennen Sie die Datei nicht! Die Software muss sich im Hauptverzeichnis der MicroSD Karte befinden.


Anleitung:

Wenn Ihre DSi Konsole schon auf der Firmware V 1.4.3E ist, brauchen Sie für das Update eine andere Konsole (entweder einen NDS Lite oder einen DSi mit Firmware U N T E R 1.4.3E), mit der Sie die starten können.

1. Formatieren Sie die MicroSD Karte ( ).

2. Laden Sie die benötigten Software herunter und entpacken diese.

3. Kopieren Sie die entpackten Dateien EZ5Shell, ez5firmwreUP_V101.nds, ez5firmwreUP_V103.nds,ez5isys und EZ5Fm106.nds ins Hauptverzeichnis der MicroSD Karte.



4. Stecken Sie EZ-flash Vi mit der MicroSD Karte in den DSLite/DSi/3DS.

5. Schalten Sie den NDSLite/DSi ein. Im Hauptmenü die EZ5Fm106.nds auswählen. Klicken Sie auf die Taste "A" und folgen Sie der/den Anweisung/en auf dem Bildschirm.

6. Wird "Upgrade successfully" auf dem Bildschirm angezeigt, schalten Sie die Konsole aus. Jetzt läuft Ez-flash Vi auf dem DSi 1.4.3 perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSi mit EZ-FlashVi

Moin Bastisdad! Ja, mit Deiner Vermutung liegst Du richtig :ja! Die Firmware hatte ich auch schon auf einer anderen Seite geladen und auf die Karte kopiert. Leider fehlte der Hinweis (oder ich habe ihn nicht bemerkt), dass das Modul in einem anderen, noch nicht upgedateten Nintendo bzw. einem DSlite geflasht werden muss. Ich hoffe, daran liegt es. Muss mir dann gleich mal jemanden suchen, der ein Nintendo hat.
Nochmals vielen Dank @BD :thank_you:, auch für die schöne Bereitstellung der Links! Sobald es erledigt ist, berichte ich hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSi mit EZ-FlashVi

Wie immer: Nichts zu danken! :thank_you: :thank_you: :thank_you:Halte dich an die Anleitung, immer Nerven behalten, Ruhe bewahren und alles wird gut. :emoticon-0144-nod: :D

Leider fehlt dieser Hinweis mit dem DS Lite oder dem DSi mit Fw unter ........ in 99% aller Anleitungen. Verstehen kann ich das aber nicht, da die wenigsten darüber nachdenken das dem ja so sein muß, weil: Der DSi kann das Modul ja nicht mehr erkennen! Wie soll man dann noch ein Upgrade durchführen???
:emoticon-0138-think :emoticon-0138-think :emoticon-0138-think
 
AW: DSi mit EZ-FlashVi

Hallo BD, habe das Problem erfolgreich gelöst. Ganz so einfach wie in der Anleitung beschrieben, war es allerdings doch nicht. Es erschien die Meldung "System Kernel not found...". Ich habe dann von Link veralten (gelöscht) noch eine andere FW heruntergeladen und es funktionierte. Wahrscheinlich gibt es mehrere Versionen des EZ-FlashVi-Moduls.
Ganz logisch ist es für mich nicht, dass man ein anderes Gerät benutzen muss. Es hätte ja sein können, dass nur eine bzw. mehrere Dateien ausgetauscht werden. Mit dem DDTS-Modul gibt es doch auch nicht solche Schwierigkeiten.
Aber es hat alles geklappt und meine Emma wird am 24.12. glücklich sein.
Nochmals vielen Dank für die schnelle und profesionelle Hilfe :thank_you:!
 
AW: DSi mit EZ-FlashVi

Und ab SOFORT (natürlich nach Weihnachten) hat Emma ABSOLUTES Mitnahmeverbot von Nintendogeräten bei anstehenden Klassenfahrten!!! :emoticon-0144-nod:
 
AW: DSi mit EZ-FlashVi

Hallo,und DANKE schon mal im voraus,wir haben ein DSi und nach dem einschalten,kommt nur noch Fehler bitte schalten sie am Powerknopf aus sonst nichts,wie bekomme ich da wieder etwas Drauf,da ich ausser dem schwarzen Bildschirm mit der Fehlermeldung nichts machen kann.Ich habe zwar oben schon gelesen,das mit einem anderen DS eine Firmware drauf gehen soll,aber wie gesagt unten steht nur die Fehlermeldung,was kann man machen,für Hilfe wäre ich dankbar!!
 
Zurück
Oben