ich besitze eine Fritzbox 6490 und einen Pi3.
Mein Unitymedia Provider möchte mich zu einem Upload Booster überreden, um Dual Stack freischalten zu können.
Da ich selten von Zuhause auf meinen Receiver/Router zugreife lohnt sich das Upgrade nicht.
Viele Möglichkeiten verweisen auf einen Server mit dem PI.
Über Feste Ip.net konnte ich auf meinen Router zugreifen, doch myfritz listet meinen Receiver nicht auf.
Wenn du dich etwas mit der Installation von VPS auskennst, würde ich dir einen IONOS S empfehlen für 1.- im Monat. Darauf Wirequard und den Pi dauerhaft als Client darauf verbinden. Dann kommst du über den VPS der eine ipv4 hat auf dein Heimnetz.
Wenn du dich etwas mit der Installation von VPS auskennst, würde ich dir einen IONOS S empfehlen für 1.- im Monat. Darauf Wirequard und den Pi dauerhaft als Client darauf verbinden. Dann kommst du über den VPS der eine ipv4 hat auf dein Heimnetz.
Ich hab einige Anleitung gesehen die aber auf den eigenen Nextcloud Server verweisen.
Doch wie macht man das, wenn man bloß auf den Receiver drauf zugreifen möchte ?(per dream EPG)
ich würde nach der Anleitung vorgehen:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Meine Einstellung in my Fritz welches ich für das Portmapping benötige
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.