Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dreambox CCcam 2.3.0 Logfile

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
3. Januar 2011
Beiträge
231
Reaktionspunkte
32
Punkte
88
Hallo Leute,

schönen guten Tag an euch hier.

Beschäftige mich momentan ein bißchen mit CCcam. Soweit läuft auch alles einwandfrei.

Ich möchte ein Logfile der CCcam 2.3.0 auf meiner Dreambox 8000 erstellen.

Ich verbinde mich über Telnet mit der Dreambox

Gebe folgenden Befehl ein:

/usr/script/CCcam_2.3.0_cam.sh stop
# Zuerst die laufende Cam stoppen

/usr/bin/CCcam_2.3.0 -d >> /tmp/cccam.log
# Hier die Cam wieder gestartet und ein File cccam.log wird im Verzeichnis angelegt (Attribut 755). CCcam läuft aber die cccam.log wird einfach nicht befüllt, diese bleibt leer, auch wenn ich diese eine Stunde laufen lasse.

Was mach ich da falsch?

Gruß
BlackSun
 
AW: Dreambox CCcam 2.3.0 Logfile

Falscher Befehl!

Code:
[SIZE=3][FONT=courier new]/usr/bin/[/FONT][B][FONT=courier new][COLOR=#ff0000]$CCVer[/COLOR][/FONT][/B][FONT=courier new] -d >/tmp/CCcam.log &[/FONT][/SIZE]

# bei dir
$CCVer = CCcam_2.3.0
 
AW: Dreambox CCcam 2.3.0 Logfile

Mmh funktioniert trotzdem nicht.

Also unter /usr/script gibts die Datei CCcam_2.3.0_cam.sh.

Code:
CAMD_ID=6089
CAMD_NAME="CCcam 2.3.0"
CAMD_BIN=CCcam_2.3.0
INFOFILE_A=ecm0.info
INFOFILE_B=ecm1.info
INFOFILE_C=ecm2.info
INFOFILE_D=ecm3.info
INFOFILE_E=ecm4.info
INFOFILE_F=ecm5.info
#Expert window
INFOFILE_LINES=1111111111000000
#Zapp after start
REZAPP=0
########################################
logger $0 $1
echo $0 $1
remove_tmp () {
  rm -rf /tmp/*.info* /tmp/*.tmp*
}
case "$1" in
  start)
  remove_tmp
  /usr/bin/CCcam_2.3.0 -d >/tmp/CCcam.log &
  ;;
  stop)
  killall -9 CCcam_2.3.0 2>/dev/null
  sleep 2
  remove_tmp
  ;;
  *)
  $0 stop
  exit 0
  ;;
esac
exit 0

Wenn ich jetzt die CCcam neustarte über Telnet mittels

Code:
/usr/script/CCcam_2.3.0_cam.sh stop
/usr/script/CCcam_2.3.0_cam.sh stop

wird tatsächlich eine Datei CCcam.log unter /tmp erstellt. Jedoch ist diese einfach leer.

Warum ist das nur so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Dreambox CCcam 2.3.0 Logfile

Ich hab mir das nun mal näher angeschaut. Der logfile wird beim Starten
direkt erzeugt, bleibt aber erstmal leer. Nach einiger Zeit wird der File dann mit Inhalt gefüllt.
Ich hab jetzt
festgestellt, dass der Logfile immer nur mit Portionen von 4096 Bytes beschrieben
wird...deshalb die Zeitverzögerungen...
Hat jemand ne Idee was das sein
könnte ?????

Aha, das könnte der Grund sein, warum die Datei zwar angelegt wird, aber keinen Inhalt hat. Wenn nur 4096 Byteweise geschrieben wird.

Ist zwar komisch, könnte aber der Grund sein ;-)

Mal sehen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Dreambox CCcam 2.3.0 Logfile

Läuft, logfile wird schon befüllt, man muss nur warten. Datei wird erst befüllt, wenn anscheinend 4096 Bytes im Speicher sind ;-)

Aber kann man es jetzt verhindern, das die Datei nicht 15MB gross wird, und den Speicher der DM8000 vollmüllt?
 
AW: Dreambox CCcam 2.3.0 Logfile

kann ich den Log auch wo anders speichern zB. auf dem Stick?
Habe Bedenken das der Speicher der 800se überfüllt wird.
 
AW: Dreambox CCcam 2.3.0 Logfile

Code:
#!/bin/sh
########################################
###### Powered by NewNigma2 Team  ######
###      http://newngima2.to         ###
########################################

# EMUNAME is only Display name for EMU Menu
EMUNAME="CCcam 2.2.1 & log nach USB(sdb1)"
# CCcamversion
CCVer="CCcam2_2_1"

remove_tmp ()
{
  [ -e /tmp/ecm.info ] && rm -rf /tmp/ecm.info
  [ -e /tmp/ecm0.info ] && rm -rf /tmp/ecm0.info
  [ -e /tmp/ecm1.info ] && rm -rf /tmp/ecm1.info
  [ -e /tmp/.CCcam.nodeid ] && rm -rf /tmp/.CCcam.nodeid
  [ -e /tmp/CCcam.kill ] && rm -rf /tmp/CCcam.kill
  [ -e /tmp/warnings.txt ] && rm -rf /tmp/warnings.txt
}

case "$1" in
        start)
                echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
                /usr/bin/$CCVer -d >[B][COLOR=#ff0000]/autofs/sdb1/[/COLOR][/B]CCcam.log &
        sleep 1
                ;;
        stop)
                echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
        echo -n "kill " > /tmp/CCcam.kill
        pidof $CCVer >> /tmp/CCcam.kill
        echo sleep 1s >> /tmp/CCcam.kill
        echo -n "kill -9 " >> /tmp/CCcam.kill
        pidof $CCVer >> /tmp/CCcam.kill
        chmod 755 /tmp/CCcam.kill
        /tmp/CCcam.kill
        sleep 2
        remove_tmp
                ;;
        restart)
                $0 stop
                sleep 1
                $0 start
                exit 1
                ;;
        *)
                $0 stop
                exit 1
                ;;
esac

exit 0
Pfad zum USB anpassen!
 
AW: Dreambox CCcam 2.3.0 Logfile

Entschuldigung, ich habe es lange schleifen lassen aber nun habe ich massive Prob. mit meine cccam.
Ich möchte endlich das es mal fachlich richtig eingerichtet wird.
@hwmmc Du hast ja schon Hilfe signalisier. Ich sollte beistimmt alles neu einrichten mit allem drum und dran und nicht solch "Notlösung" wie bisher.

Ich habe unter usr/script gar keine Datei "CCcam_2.3.0_cam.sh."
Muss in der cccamcfg auch etwas eingetragen werden für log File?
Da habe ich nur: LOG WARNINGS : /tmp/warnings
 
Zurück
Oben