Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dream 800se HD als Server und als Client

hanselpeter

Hacker
Registriert
25. August 2010
Beiträge
312
Reaktionspunkte
42
Punkte
310
nabend!

ich habe 2 dreamboxen. auf der einen läuft oscam, sie dient als server (läuft auch einwandfrei mit mehreren clients, möchte ich nicht dran basteln)
ich würde nun gern auf der zweiten box auch oscam laufen lassen (im moment läuft dort cccam) und dort die line einbinden. das muss ich doch als reader machen, oder?

hier mal meine configs der client-box:

oscam.config
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7895
# Read more:

[global]
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 256
lb_mode = 1
lb_save = 150

[cccam]
port = 12356
nodeid = 7C9EC3B6102D1504
version = 2.2.1
recv_timeout = 4000

[webif]
httpport = 8888
httpuser = webifuser
httppwd = webifpass
httptpl = /var/picons
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = dyndns

oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7895
# Read more:

[reader]
label = home
description = wohnzimmer
protocol = cccam
device = 192.168.1.33,12356
user = dream_stube
password = wohnzimmer
emmcache = 1,1,2
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

wird leider nichts hell.... wo ist der fehler?
 
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

Wie ist denn die F-Line im Server?

Schau mal in meine Signatur, da gibts auch was für 2 Dreams und oscam only.
 
sieht so aus:

[account]
user = dream_stube
pwd = wohnzimmer
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2,3
 
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

Hi,

dir fehlt die dvbapi Sektion in der oscam.conf und dazu auch der account in der oscam.user.

Auf dem Server musst du das doch auch haben, machs auf dem Client genau so.

Liebe Grüße
Bombadil
 
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

Ah ja, habe den Client ( läuft noch mit Cccam ) mit dem Server ( oscam ) verwechselt.

Mache die gleichen Einstellungen in der oscam.conf im Client, wie die im Server sind.
Den Teil in der oscam.user im Server, der für den Server ist, kannst Du auch übernehmen.
Einzig der oscam.server ist ja anderst.
 
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

Hi,

auf dem Client im Reader hast du noch keine Group vergeben, die musst du dann beim User für dvbapi auch mit angeben.

Die Vergabe einer Group ist zwingend erforderlich.

Liebe Grüße
Bombadil
 
Re: AW: Dream 800se HD als Server und als Client

muss ich dvdapi als user anlegen?

edit: für heute geb ich es erstmal auf... ich melde mich nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

Hi,

in der oscam.conf
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dvbapi
pmt_mode = 0

in der oscam.user
[account]
user = dvbapi
pwd =
group = 1
au = 1
caid = <Caids eintragen>
betatunnel = <wenn du einen brauchst>
suppresscmd08 = 1

dazu im Reader der oscam.server
Code:
gruop = 1

Noch einen Tipp: Trage für dvbapi einen Namen (z.B. Dream, auch dann beim User) ein, sonst hast du im Log immer den User Anonymus


Liebe Grüße
Bombadil
 
ich glaub ich bin echt zu doof... ich war soweit, dass ich auf der serverbox im log gesehen habe, dass auf die karte zugegriffen und entschlüsselt wird.
auf der client-box steht dann aber "can't decode channel"

hier nochmal meine config der client-box:

oscam.conf

[global]
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150

[cccam]
port = 12356
nodeid = 7C9EC3B6102D1504
version = 2.2.1
recv_timeout = 4000

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dvbapi
pmt_mode = 0

[webif]
httpport = 8889
httpuser = user webif
httppwd = pass webif
httptpl = /var/picons
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = meine dyndns

oscam.server
[reader]
label = home
description = wohnzimmer
protocol = cccam
device = 192.168.1.33,12356
user = dream_stube
password = wohnzimmer
group = 1
emmcache = 1,1,2
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

oscam.user
[account]
user = dvbapi
pwd =
group = 1
au = 1
caid = 1830,1843
betatunnel = 1833.FFFF:1702
suppresscmd08 = 1

bei der oscam.user muss doch kein passwort rein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

Hi,

hier stimmt was nicht. Welche Caids möchtest du übertragen?. die müssen dann alle hier rein.
Code:
 caid                          = 1830,1843

z.B 1702,1833 und was du sonst auf der Serverbox hast

Oder vielleicht leer lassen

Lieben Gruß
Bombadil
 
arbeite eigentlich nirgendwo mit caids, deshalb wunderte ich mich auch, dass ich das reinnehmen sollte. aber auch wenn der eintrag raus ist, bleibt die client-box dunkel.

ich poste nun nochmal meine kompletten settings:

server-box
oscam.conf
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150

[cccam]
port = 12356
nodeid = 7C9EC3B6102D1504
version = 2.2.1
recv_timeout = 4000

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 8888
httpuser = webif-user
httppwd = pass
httptpl = /var/picons
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = meine dyndns

oscam.server
[reader]
label = s02
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1702,1833
boxkey = ist klar
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,1,2

[reader]
label = hdblack
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 1843
rsakey = ist klar
boxkey = ist klar
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = externer server
description = server
protocol = cccam
device = ip, port
user = user
password = pass
emmcache = 1,1,2
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

[account]
user = local
au = s02,hdblack
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2,3

[account]
user = dream_stube
pwd = wohnzimmer
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2,3

client box
oscam.conf

[global]
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150

[cccam]
port = 12356
nodeid = 7C9EC3B6102D1504
version = 2.2.1
recv_timeout = 4000

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dvbapi
pmt_mode = 0

[webif]
httpport = 8889
httpuser = user webif
httppwd = pass webif
httptpl = /var/picons
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = meine dyndns

oscam.server
[reader]
label = home
description = wohnzimmer
protocol = cccam
device = 192.168.1.33,12356
user = dream_stube
password = wohnzimmer
group = 1
emmcache = 1,1,2
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

oscam.user
[account]
user = dvbapi
pwd =
group = 1
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
suppresscmd08 = 1

oder muss ich das aus der client-box in der oscam.conf rausnehmen?

[cccam]
port = 12356
nodeid = 7C9EC3B6102D1504
version = 2.2.1
recv_timeout = 4000
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

das muss raus, wenn du vom Client nicht reshare machen willst,
vor allem gleicher Port geht nicht

am server ruhig cccam version=2.3.0 verwenden
 
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

Hi hanselpeter,

ich arbeite immer mit Caids.

Bei den Readern trage ich die Caids ein, die die Karte beantworten kann. Bei den Usern trage ich die Caids ein, die sie bekommen sollen.

Wenn ich nicht weiß, welche Caid ein Proxy liefert, lass ich den Eintrag erst leer und schau dann in den Entitlements des Proxy Readers nach. Im Anschluß trage ich die Caids beim Proxy nach.

Ausserdem benutze ich Services. Bei den Readern hake ich nur die Services an, die dieser auch beantworten kann. Wenn ich die Services der Proxys kenne, oder nur bestimmte Services bekommen will, dann trage ich auch dort die Services ein.

Sonst benutze ich negative Services bei den Usern, damit Anfragen, die weder meine Karten noch ein Proxy beantworten kann, mit "invalid" abgewiesen werden.

Zusätzlich haben meine pysischen Reader noch die Einträge einer ecmwhitelist und ecmheaderwhitelist.

Auf meinen CCCam-Clients ist ausserdem noch eine CCCam.prio, bei meinen oscam.clients eine oscam.dvbapi eingepflegt.

Ich mache mir die Arbeit um unnötige Anfragen an meine Reader zu unterbinden, gleichfalls stelle ich keine unnötigen Anfragen an meine Peers.

Mein System bedankt sich durch schnelles Entschlüsseln und ich freue mich über ein schnelles Zappen durch die Sender.

Es hört sich vordergründig erst mal nach viel Arbeit an. Aber wie bei allen Dingen ist es so, daß bei einem eigestellten System nur dann noch Änderungen gemacht werden müssen, wenn sich eine Kleinigkeit geändert hat. Dieses erfordert dann gegebenfalls nur ein paar Minuten und alles ist wieder gut.

Liebe Grüße
Bombadil
 
AW: Dream 800se HD als Server und als Client

super! das war's. funktioniert. ihr seid echt klasse!

@ bombadil: ich werde mich in das thema caids nochmal einlesen. klingt logisch das ganze.
eigentlich bin ich mit meiner config sehr zufrieden, anfragen werden im moment so im bereich 300-800ms bearbeitet.
im haus immer im unteren bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben