Ich rate von solchen Spielereien ab... es gibt heutzutage instand Setzer die schicken dir ein repariertes und du hinterlegst Pfand und das bekommst wieder wenn du dein defektes zurückschickst.
wie alt ist die Karre denn?Ist immmer die frage ob sich das noch lohnt
Kannst ja auch zu einem Autoverwerter gehen und dir da eins holen....zb Auto mit Heckschaden
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen das sich eine Instandsetzung mit verbesserten teilen lohnt dann weißt du wenigstens was du hast. Gebrauchte Getriebe vom Verwerter können den gleichen schaden wieder bekommen.
Normal ist das recht stabil , wer hat den Schaden diagnostiziert ? Und wie äußert er sich ? Wieviel km sind da drauf ! Und wurde der Service eingehalten also Öl Wechsel
Fehler beim 60-km/h-Pfeifgeräusch, dann Ruhe bis etwa 95 km/h, ab 120 km/h fast dauerhaft. Rechte Antriebswelle Spiel spürbar bis Antriebswelle links, noch dazu Hitze. Hat schon 199000 TKM.
Service regelmäßig
Vermutlich schon , daher habe ich ja nach den Symptomen gefragt machen selbst wenn es nicht hilft kostet der Versuch einen Bruchteil. Und das die eine Welle ein wenig spiel hat ist normal in der horizontalen
Ich drücke die daumen. Und bei 200tkm kann man schonmal die Antriebswellen neu kaufen. Diese verschleißen ja auch mit der Zeit. Man muss sich eingestehen das die Qualität der Fahrzeuge nachgelassen hat. Ist halt kein Golf 4 womit man mal einfach 400tkm reißen kann
Fehler beim 60-km/h-Pfeifgeräusch, dann Ruhe bis etwa 95 km/h, ab 120 km/h fast dauerhaft. Rechte Antriebswelle Spiel spürbar bis Antriebswelle links, noch dazu Hitze. Hat schon 199000 TKM.
Service regelmäßig