systemctl stop enigma2
systemctl start enigma2
opkg update / opkg upgrade
apt-get update / apt-get upgrade
dpkg -i bla.deb
apt-get install bla
apt-cache search 'bla'
apt-cache search '.*'
root@dm7080:~# time dd if=/dev/zero of=/media/hdd2/test.dat bs=1M count=1024
1024+0 records in
1024+0 records out
1073741824 bytes (1.0GB) copied, 13.271258 seconds, 77.2MB/s
real 0m 13.27s
user 0m 0.01s
sys 0m 5.44s
Digitaler Satelliten-Empfangsreceiver für TV- und Radioprogramme.
Hauptmerkmal ist der Dual-Core Prozessor mit 7000DMIPS
- Dreambox OS
- Dreambox API
- 7000DMIPS Dual Core Processor
- 2x HDMI 1.4a port (1x Eingang, 1x Ausgang)
- MPEG-2 / H.264 Decoder
- Twin DVB-S2 Tuner
- 2x Dreambox Tuner Steckplätzes
- 2x DVB Common Interface (CI) Slots
- 2x Smartcard-Reader Dreamcrypt
- 4 GByte Flash
- 2 GByte Ram
- 10/100/1000 MBit/s kompatibler Ethernet Interface
- 2x USB 3.0 SuperSpeed
- 2x USB 2.0
- Integrierter SD-Karten Leser (Einschub von vorne)
- Mini-USB Service - Anschluß
- S/PDIF digital bitsream out
- Festplattenunterstützung für alle üblichen Größen (3,5 Zoll) (nicht im Lieferumfang enthalten)
- EPG - Unterstützung (electronic program guide)
- automatischer Kanalsuchlauf
- Unterstützung von Bouquet-Listen
- Videotext
- DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2, USALS
- OSD in vielen Sprachen und Skin-UnterstützungOLED - Display:
Das OLED Display hat eine erwartete Lebenszeit von bis zu 55.000 Stunden bei 50% Helligkeit und 25°C Raumtemperatur.
Eingangsspannung:
230V / 50 Hz Wechselspannung +/- 15% 110V / 60 Hz Wechselspannung +/- 15%
Allgemeines:
Umgebungstemperatur +15°C...+35°C
Luftfeuchtigkeit < 80%
Abmessungen: (B x T x H): 372 mm x 232 mm x 75 mm
Noch mal ganz kurz hierauf eingegangen: IE ist nicht unbedingt zu empfehlen beim Flashen.
Also DMM testet zwar Firefox, Chrome, Opera und auch den IE, aber empfehlen tut DMM Firefox oder Chrome.Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das bedeutet nicht, dass der IE nicht funktioniert, aber ein "empfohlener Browser" zum Flashen ist er nicht.
Moin,
ich habe mal aus Neugier getestet, wie es aussieht, wenn man 3x DVB-C einbaut (Rückblende habe ich entsprechend angepasst, 3x den DVBC/T-Kombituner von LG).
Die gute Nachricht: hardwaremäßig klappt das tatsächlich, alle 3 Tuner laufen und werden problemlos erkannt.
Softwaremäßig gibt es anscheinend aber noch ein kleines Problem:
Bild kommt dann nur noch von Tuner A (der anstelle des Dual-DVB-S drin ist). Wenn die anderen Tuner (B+C) "dran" sind, gibt es ein schwarzes Bild, aber im OSD ändern sich mit dem Umschalten die SNR-Werte. Wie gesagt, der zusätzlich eingebaute A funktioniert problemlos.
Nimmt man den Tuner A wieder raus, laufen B+C ganz genau wie sie sollen.
Achja, alle Tuner hängen an einem eigenen Kabel vom Verteiler. Es ist kein Durchschleifproblem.
Dienstag, 14. Oktober 2014, 17:47
Mit dem Update von heute funktioniert es, wie es soll.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?