2. Ein HDMI 1.4 Anschluss und auch kein noch so schneller Receiver-Chip mit noch so viel Flash- und RAM-Speicher garantieren eine "brilliante/maximale" Bildwiedergabe. Jedenfalls hat Broadcom sich bei den letzten Receiver-Chips da nicht unbedingt gegenüber anderen Herstellern von Receiver-Chips (STMicroelectronics mit den STi71xx Chips und Philips/Trident/Entropic PNX84xx Chips mit ihren frei programmierbaren DSP-Cores als Codecs) besonders hervorgetan. Wenn man so will, sind die STi71xx bzw. PNX84xx Chips Triple-Core (eine ST40 Core und zwei ST231 Cores) bzw. Quad-Core (eine ARM Cortex-A9 Core, eine ARM Cortex-M3 Core und zwei TriMedia Cores) Chips. Insbesondere der PNX84xx Chip ermöglicht mit den TriMedia-Codecs bis zu 16 PiP von SD-Streams bzw. 4 PiP von HD-Streams oder eine beliebige Kombination davon. Bis zu vier Fußballspiele gleichzeitig in HD auf einem ausreichend großen 4K-TV live sehen zu können, das ist Innovation.