AW: DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 8
Ja lustig
(Ich habe 3 x in Foren geschrieben, dass ich gern Sky helfe, den Sauladen aufzuräumen, ganz sicher aber nicht an Sky direkt gerichtet. Aber nachdem der Sky-Jurist meine Mitarbeiterin angefahren und meine Frau privat genervt hat, hab ich keine Lust mehr.
@rumwurschdler
Bedenken sollte man, dass Sky an der Hardware schon einige Einnahmen generiert. Mein Festplattenreceiver wird aussortiert, aber der von Sky soll mich 248 EUR kosten.
Neukunde bekommen den kleinen Festplattenreceiver kostenfrei, richtig, aber wechseln dann zu
IPTV und nach Umzug wieder zurück zu SAT, müssen jetzt auch 248 EUR plus diverse Gebühren bezahlen. Wer auf CI+ wechseln will, zahlt auch mit Versand über 100 EUR.
Ansonsten meine Klage vor dem Amtsgericht Eutin hatte Teilerfolg: Sky ist nicht in Berufung gegangen, sondern der Kunde. Nimmt er heute Berufung zurück, ist Urteil rechtskräftig. "Wer nachweislich eigene Hardware vereinbarte, kann sie bis Laufzeitende auch nutzen!" beim Landgericht will der Kunde mit seinem langjährigen Anwalt vor Ort aber mehr erreichen.
Und kündigen ist sicher sinnvoll für viele, allerdings muss Sky den Vertrag dann nicht mehr als Smartcard only-Vertrag verlängern. Wer aber unbedingt Rabatte haben will, auch mit Pairing, sollte kündigen.
Und die übrigen 17 Monate bis Laufzeitende? Dann sollte er meinen Empfehlungen im Thread "Pairing trotz Smartcard only" folgen, Seite 5 dort usw.
Man sollte es Sky nicht so leicht machen und einfach 2 Jahre deren Leihgeräte ohne Widerspruch nutzen. Dann wäre ich schon seit 04/2014 gepairt, konnte so meinen Panasonic aber jetzt schon weitere 2 Jahre nutzen.
@EdwoodSC
Wenn Sky so Angst hat vor Raubkopien (wo werden Raubkopien von Sky gehandelt???), wieso verteilt dann Sky weiterhin solo V14 ohne Nachfrage, welche Hardware der Kunde nutzt? Zumindest bis 07/2015 konnte jeder sofort eine solo V14 online bestellen für neuen Vertrag, ohne Seriennummer eines eigenen Gerätes.