AW: Diskussionsthread zum How-To [Newbiegeeignet] OScam mit Dreambox und S02/HD+/V13/
hab die D-Lan Adapter immer extra an einer Steckdose dran. Hab jetzt mal meinen Receiver im Schlafzimmer per w-lan im Netzwerk, da gehts bisher ruckelfrei.
Mein Kumpel hat sich seinen jetzt per Kabel an den Router gehängt. Läuft zwar besser, aber immer noch ab und zu Standbilder...
Da nur zwei Clienten an der Serverbox hängen und beide 120ms haben, sollte es doch gehn oder gibt es einen Wert in der webif, an dem ich sehen kann, obs freezer gibt? Ne WlanBridge wäre dann halt die letzte Lösung. Mir ist auch aufgefallen, das meine Festplatte, die über die Fritzbox angeschlossen ist, manchmal normal läuft und ab und zu gibts auch da bei den Filmen Standbilder. Hab heute Testweise auf W-Lan umgestellt und keine Probs mehr... Aber die 500er D-Lan sollten doch immer besser als W-Lan sein oder...
Ich weiß nicht mehr weiter.
Werds die Tage noch per W-Lan testen und mal schauen.
Sonst halt doch D-Lan weg und ne W-Lan Bridge, aber die verteilt doch dann die W-Lan Verbindung auch nur über Kabel zu den Geräten oder?
Gibt es irgendeine Log-Datei oder irgendwelche Dateien, die ich wem schicken könnte, damit der den Fehler findet? Hab z.B. auch keine Services eingegeben oder die srvid eingespielt, weil ich nicht wissen muss wer was schaut. Es ist ja auch nur eine Karte in der Box, die geteilt werden soll.
Ne Möglichkeit wäre halt auch noch, meinen Receiver mitzunehmen und den bei ihm zu testen...
Vielleicht kann mir auch wer für die V13 eine funktionierende Services schicken. Eventuell ändert das ja noch was. Hab heute auch 7 TOUT angezeigt bekommen. Also im wegif. Was bedeutet das, bzw. ist das schlimm?
Hat eventuell noch jemand den Xtrend4000 als Serverbox am laufen und könnt mir seine Config schicken?
Am Client per CCcam kann ich ja nix ändern, bzw. groß einstellen.