Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@schwan40

Die Vorgehensweise wie von mir beschrieben funktioniert. Da hast Du irgendwas falsch gemacht. Der Pfad für Xperia Z nennt ich wie oben bezeichnet. Sollte beim Xperia Z1 nicht anders sein. Konnte das auf dem Xperia Z vom Junior testen.

Deinstalliere Primo und mach mal folgendes.

Der Ordner iGo mit dem geänderten [folders] Eintrag in der sys.txt kommt in den in den internen Speicher. Entferne die Unterordner map und poi hier aus dem Ordner content.

Der Ordner addons mit den Unterordnern (content/map und poi) auf die externe Karte einfügen. Primo installieren und starten.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Overkill:

Müssen die Unterordner auch im internen Speicher bleiben? - Wenn ja, haben wir den Fehler, denn die hab ich dort weggelassen.

Hab iGO deinstalliert, die Ordner hinzugefügt und neu installiert mit dem Ergebnis, dass die Fehlermeldung bleibt.

Ich werde nun mal versuchshalber das ganze auf den internen Speicher laden und neu installieren, mal schauen, was dann passiert.


Edit: Hat alles nichts gebracht, es ist bei der Fehlermeldung geblieben, auch als ich den gesamten iGO-Ordner auf den internen Speicher geschoben habe. Also runter mit dem Zeugs, wieder auf die externe Karte und damit leben, dass man nicht viel dran einstellen kann damit es funktioniert.
Momentan bin ich entäuscht vom iGO, obwohl es sehr gut sein soll, alle bisher ausprobierten Versionen haben entweder garnicht funktioniert wegen der Auflösung oder nur eingeschränkt wegen den nicht beibehaltenen Einstellungen.

Falls jemand einen Tip hat, wie ich das iGO auf dem Xperia Z1 störungsfrei in Betrieb nehmen kann ohne viel daran herumdoktern zu müssen bin ich gerne gewillt, es nochmals zu versuchen, ansonsten war es das für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Die Ordnerstruktur im internen Speicher muss so bestehen bleiben. Du kannst aber die Unterordner map und poi im internen Speicher entfernen.

Wenn Du ein gerootetes Xperia hast, dann kannst Du den SDfix aus dem play store nehmen. Damit wird wieder auf die SD-Karte geschrieben. Oder Du fügst den kompletten iGo Ordner in den internen Speicher.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Nein, mein Gerät ist nicht gerootet und es soll auch so bleiben. Aber es muss doch eine Möglichkeit geben es zum laufen zu bekommen.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Welche Version nutzt Du und von wem ist die?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Das ist die "iGo_9.6.29.379219" von hier mit den Daten (buildings, maps, poi, dem) von "Igo Primo Android EU - PKW - LKW 2013 b"
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Weil ich es weiß, da ich alle bisher erschienen Versionen auf verschiedensten Smartphones installiert habe! Aber wenn Du dir nichts sagen lässt bin ich hier raus!

Hast du das komplette Angebot auf einem S4 Mini (oder zumindest einem Handy mit identischer Auflösung) + Vocalizer TTS getestet? Vermutlich nicht.
Hast du dir die mitgelieferte sys.txt und sys_HD.txt angeschaut? Vermutlich ebenfalls nicht. Denn die passen beide für ein Handy mit dieser Auflösung nicht. Und das hättest du bei deiner Erfahrung sicher bemerkt.
Also hast du nicht geholfen sondern einfach nur etwas behauptet.

So wie es aussieht verursacht die MapChanger Erweiterung (\ux\am_MapChanger_for_android.zip) die TTS-Probleme. Sobald die sich im ux Verzeichnis befindet beginnen die Probleme: das Display wird schwarz während der Ansagen, die Ansagen brechen ab, wenn man eine andere Stimme wählt wird das Display ebenfalls dunkel - erst nach Antippen der Zurück-Taste (Hardware-Taste) wird wieder was angezeigt.
Meistens fährt dann dermaßen was "an die Wand" dass erst nach einem Handy-Reset (und gelöschter am_MapChanger_for_android.zip) iGO mit TTS wieder normal funktioniert. Eigentlich kaum zu glauben...
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@potc

Du willst mir also sagen welche data für die Auflösung 960x540 genommen wird? Ich kenne beide sys.txt aus dem Angebot, sonst hätte ich Dir nicht im Post#1225 sagen können das Du nur die .apk für Installation nehmen sollst und die sys.txt weglassen kannst. Diese Version ist ursprünglich von arimi! Arimi hat in seinem Angebot die .apk verwendet wo die sys.txt nach der Installation nicht verändert wird.

In diesem Angebot hier ( sys.txt in apk und sys.txt geändert von Brown Dog siehe Ende sys.txt) werden aber die .apks (1x für FullHD und 1x für normale Smartphones) verwendet die die sys.txt verändern. Daher spielt es keine Rolle welche sys.txt Du in den iGo Ordner einfügst.

Da du ja schlauer bist ist als ich, kannst Du gerne weiter rumwurschteln!

P.S. TTS und ux vertragen sich bestens!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android


Hi Overkill4711,
eine frage dazu- Ist die und Bezeichnung der SD Karte für das Note III (4.4.2) die:

android_secondary_root_path="/storage/external_SD/addons"

oder

android_secondary_root_path="/mnt/external_SD/addons"

oder ist das Fehlerhaft?
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Satcaffe

Ich habe nicht alle Geräte, dass wäre auch ein wenig zuviel des guten. Daher kann ich Dir auch nicht sagen wie der genaue Pfad für das Note III ist. Das musst Du schon selbst herausbekommen. Da ich aber auch ein S4 mit 4.4.2 habe, habe ich diesen Eintrag unter [folders]:

android_secondary_root_path="/storage/extSdCard/addons"

Vielleicht funktioniert dieser Eintrag auch auf dem Note III. Ansonsten muss jeder selbst herausfinden wie der richtige Pfadangabe für sein Gerät ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal eure Expertenhilfe.
Ich habe folgendes vor.
Ich möchte gern am PC eine excel Tabelle von GPS Daten (Hyperlink zu G****e Map) erstellen, mit der ich dann direkt vom Handy aus navigieren kann.
Bsp:
Soweit klappt das auch. Jetzt kommt das Aber:
Ich habe mir bei Google Maps einen Ort herausgesucht, den Link gespeichert und in die excel Liste eingetragen. Wenn ich jetzt mit dem Handy die Liste öffne und den Hyperlink anklicke, erscheint nur Navigon als Auswahl. Alle anderen, Map Factor oder Igo z.B. werden nicht angezeigt. Anscheinend kann nur Navigon mit dem Hyperlink etwas anfangen. Wie müßte ich vorgehen, damit auch Igo mit meinem Hyperlink etwas anstellen kann?? Müsste in der SYS da etwas geändert werden??
Habt ihr eine Idee??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android


es war richtig. ich wollte nur siecher sein. Danke
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Zur Info. Mit der neuesten Version die garaveli anbietet funktioniert die Lokale Suche HERE.

Kann ich bestätigen.

Aber kann es sein, dass sich hier die Statusleiste wieder mal nicht einblenden lässt in der FullHD Version?

show_status_bar=1
fullscreen=0

bleibt beides ohne Wirkung.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Lothar2

Diese .apks überschreiben die sys.txt. Deshalb bleibt jede Änderung der sys.txt ohne Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Lothar2

probier mal diese .apk sollte dir helfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…