Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Maya05,
welches Gerät hast du ? wenn du uns dein Gerät nennst dann Wiesen wir auch deine Auflösung
die 1024x768 ist ehe die Auflösung deines Monitors ist, und nicht von deinem Gerät

MfG
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich hab das HTC One! (siehe Beitrag #1183)
Ich bekomme immer die Fehlermeldung "User resolution (1080x1776) is not supported or compatible skin can not be found."
Gibt es denn für diese Auflösung überhaupt eine Version?
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Für das HTC One brauchst du 1920x1080

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Danke, Rizzen, für die Info!
Gibt es denn Primo in dieser Auflösung? Hab bisher nur maximal 1280x800 gefunden, die aber funktioniert nicht:
"User resolution (800x1280) is not supported"
Gibt es denn eine Lösung mit der Auflösung :emoticon-0105-wink: ?
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Maya05

Du hast von mir einen Link erhalten. Warum nimmst Du diese Version nicht und installierst diese?

Statt dessen stellst du immer wieder die selben Fragen. In dieser Zeit hättest Du eine funktionierende Version auf deinem HTC One.

Und zu deiner Information. Es gibt keine richtige data.zip für Full HD. Für Full HD wird die data.zip 800x480 mit entsprechenden Einträgen in der sys.txt verwendet.



Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Du hast Recht, Overkill, ich hab deine Version geladen und ... sie klappt wunderbar!!!
Die hab ich gesucht!!
Tausend Dank, war der Verzweiflung schon verdammt nahe
:emoticon-0124-worri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
keine Kreuzungsübersicht mehr!?

Hallo zusammen,

bei mir funktioniert die Kreuzungsübersicht nicht mehr. Ich hatte sie für einige Zeit deaktiviert und jetzt mal wieder eingeschaltet. Soweit ich mich erinnere gab es - seit die Kreuzungsübersicht noch funktioniert hatte - folgende Änderungen:
1. Karten aktualisiert (NQ_2013.Q2 > HERE_2013.Q3 => TomTom_2013.09)
2. Handy ausgetauscht (Desire X => S4 Mini)
3. Lizenz-Dateien aktualisiert

Als Skin verwende ich (unverändert) GjAk_v1.10_AriNe-40.zip.

An den Karten liegt es vermutlich nicht - denn ich habe testweise die NQ_2013.Q2 Karte installiert (diese Version hatte ich verwendet, als die Kreuzungsübersicht noch funktioniert hatte).
Lizenzen habe ich nur hinzugefügt, aber keine gelöscht (eventl. gleichnamige Lizenzen überschrieben).

Kann es sein dass die Kreuzungsübersicht wg. der geänderten Displayauflösung nicht mehr funktioniert? Das Desire X hatte 800x480 (dafür ist der Skin gemacht), das S4 Mini hat 960x540.

Hat jemand einen Tipp wie ich das Problem lösen kann?

Übrigens: mir scheint (fahre selten durch Tunnels) dass auch die Tunnelsimulation seit der gleichen Zeit nicht mehr funktioniert die Tunnellänge wird angesagt, aber kein Tunnelbild angezeigt.

Edit:
- in der Sys.txt habe ich unter [rawdisplay] die Einträge "driver=engine" und "screen_xy=auto"
- auch die Data.zip (da sind anscheinend die BMP-Dateien für die Kreuzungsübersicht drin) ist für 800x480 (und 1024x768) passend
in der multimode.ini steht:
[modes]
; mx=WidthMin..WidthMax, HeightMin..HeightMax,Folder
; OR
; mx=Width, Height ,Folder
m3=700..960,400..600,"800_480"
m4=480..600,680..960,"800_480"
m5=1024..1280,552..800,"1024_768"
m6=600..800,976..1280,"1024_768"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

iGO läuft ja soweit ganz gut, habe aber immer noch Probleme mit den Warnpunkteinstellungen. Das Häkchen bei Warnungen bei Warnpunkten bleibt nicht dauerhaft drin; d.h. ich muss den Haken jedesmal nach dem Starten neu setzen.
Gibt es da vllt. einen Trick?
Danke und Gruß, Frank
 
Schau mal in deiner Sys.txt unter [warning] ob da was deaktiviert (=0) ist.
Einstellungen in der Sys.txt haben höhere Priorität als in der System.ini gespeicherte Einstellungen.

- - - aktualisiert - - -

Lösung:
in der data.zip muss unter "\config\junctionview" ein Verzeichnis "960_600_Lanes" (= tatsächliche Auflösung) vorhanden sein - dieses habe ich aus einer anderen data.zip übernommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Moin zusammen,

ich habe die IGO Primo 2.0 Version auf meinem Galaxy Note 3 installiert, beim starten kommt nun folgende Fehlermeldung "User interface resolition [1920x1004] is not supported or compatible skin can not be found." Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Dann hast Du nicht die richtige sys.txt für FullHD im iGo Ordner!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Dajavue96
Ich vermute, Dir fehlt die passende Multi data.zip mit "Full HD" in der Deine Auflösung unter ui_android enthalten ist, d.h. in der multimod.ini muss die Auflösung unter [modes] eingetragen sein, und besonders wichtig, achte darauf das auch in der sys.tx unter [rawdisplay] xy= XXXXX (Deine Auflösung eingetragen ist). der Eintrag xy="auto" reicht meistens nicht aus. Wenn alles vorhanden ist lösche den Ordner "save" und starte neu. Jetzt sollte es klappen
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@bernardo65

Er hat die Version von mir genommen die mit FullHD funktioniert!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Dajavue96 öffne mit WinRAR die Data.zip und editiere darin die multimode.ini. es reicht, wenn du einen Eintrag,. der annähernd deiner Auflösung entspricht nach unten/oben vergrößerst/verkleinerst
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Vielen Dank für eure Mühe. Ich habe die sys.txt erst nach der Inst. im IGO Ordner geändert. Habe nun alles nochmal deinst. und die sys.txt vor der der Inst. ersetzt und nun hat es gefunkt. Wer lesen kann und das auch in der richtigen Reihenfolge, ist lar im Vorteil. Danke nochmal Overkill4711.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…