Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 1 - IGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: iGO NEXTGEN

bindannmalweg,bleib locker,hast mich doch auch hingestellt wie einen depp,#340,also Puls runterfahren.Was haste gegen Calipoint,der hat schon ohne ende hier geholfen,egal welches System.Also laßt uns vernünftig miteinander umgehen.
 
AW: iGO NEXTGEN

@bindannmalweg: in deinem letzen Beitrag erweckst du den Anschein, als hätte dir jemand 'etwas weggenommen'. Dabei war u.a. ich es, der z.B. Deine beiden letzten DL-Angebote an vielen Stellen offeriert habe.

Und weiter dazu:
Dass ich mir Gedanken darüber gemacht und gesucht habe nach einer Lösung, die nicht in tiefste Ebene eingebunden werden muß und dann noch bei App.-Deinstall alles löscht, hat doch nichts mit 'Datenklau' von dir zu tun! Dass ich dann von anderen Quellen eine 'Grundversion' zusammenstellte und diese hier anbot, hat weder etwas mit 'modifizieren' zu tun, noch behaupte ich u.a. das es die 'einzige Wahrheit' sei.

Dass ich nicht blind etwas sauge und einfach installiere, sondern schon seit ewig auf event. übenommene Bug´s, div./falsche Dateien überprüfe, hat ebenfalls IMO nichts mit 'modifizieren' anderere Leuts geistigem Eigentum zu tun. Ich habe bisher noch nie behauptet, dass Dateien in DL-Angeboten von mir sind, auf vorgenommen Änderungen innerhalb einer Datei habe ich stets hingewiesen.

Ich gestehe; ja, ich habe einen Ton/Schreibstil an mir, bei dem sich so manch einer schon 'auf Schlipps getreten' fühlte. Es hat aber zu 90% dazu geführt, dass jener zum denken angeregt wurde und wir, die Kontrahenten, letztlich uns gegenseitig gezielt helfen konnten, also nicht nur hier im Thread.

Dir pers. habe ich deswegen 'auf die Füße getreten', derweil Pioneer-Gerätschaft nichts mit diesem Thread zu tun haben, einige Ausführungen und Quelltext-Kopien ebenfalls nicht direkt hier zum Avic passen. Somit überflüssig und bauschen die Beiträge nur unnötig unübersichtlich auf.

Und da du es recht oft machst, dazu noch fast so dumme Sprüche wie ich loslässt, konnte ich mir es nicht verkneifen.....
Ziehe also anderen nicht einen Schuh an, den du selbst erst gerade weggeworfen hast. [EOD]
REM: Neues von @Titanic52 siehe hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO NEXTGEN

ich kann auch nur sagen, bleibt locker. Es ist doch völlig normal, dass jeder der ein bischen Ahnung von der Materie hat sich ein, für seine Bedürfnisse zugeschnittene Programm zulegt. Man nimmt eigene Dateien und welche von Anderen u.s.w. völlig normal. Hier, in einem offenem Forum hilft man sich auch untereinander, wenn man glaubt für ein geschildertes Problem eine Lösung zu haben! Das klappt schon seit Jahren hier und in anderen Foren.
Gerade bei Nextgen, dass auf unterschiedlicher Hardware durchaus verschieden reagiert ist man wirklich froh gelegentlich Hilfe von jemanden zu bekommen, der bereits weiter ist als man selber.
Ich habe inzwischen sieben NextGen getestet, allein die vier Avicsync 9.18.28.624772: jedes reagiert anders bzw zeigt unterschiedliche Menü je nach verwendeter Hardware. Ich nutze z.B. ein Galaxy Note3 mit Lollipop 5.1.1.1 Custom ROM. Auf diesem Gerät bekomme ich, wie schon berichtet keine Buildings angezeigt und im Menü Über diese Software/Inhalt gibt es den Punkt 3-Buildings überhaupt nicht. Auf einem Galaxy TAB8 zeigt das selbe Avicsync die Building einwandfrei an und zeigt im Menü durchaus den Punkt 3D-Buildungs, Wieso???
Ein weiteres Avicsync 9.18.28.624772 sagt auf dem einen Gerät nach dem Start global_cfg not found und auf dem anderen Gerät rennt es, stürzt nur manchmal ab. Und weitere Ungereimtheiten. Also bin ich bemüht ein NextGen zu bekommen bzw zusammenzustellen, dass auch alle Menü Punke anzeigt(ich klammere da nicht fehlende lizenzen aus) und das auch problemlos läuft.
Im Moment kämpfe ich mit dem neuen Weather_Nextgen App. Die aktuellste Version ist die 1.0.6.5 die mich bei jedem Start mit einer abartigen fremdsprachlichen Ansage vermutlich "Wetter ist updated" nervt, da sie sich aber nicht abstellen läßt. Wäre ja nicht so schlimm wenn ich wüßte wo diese Ansage hinterlegt ist. Sämtliche, mir bekannten Möglichkeiten, wie Voice, Audio Ordner in data.zip/ nextgen_ui und die ux Wetter Dateien habe ich ausschließen können. Ich habe keine Ahnung von wo aus dies Gequassel gesteuert wird.
An sonsten läuft die App wie sie soll, zeigt die korrekte Aussentemeratur im Cockpit, die Vorgängerversion zeigte mir noch 285 Grad Celcius Aussentemperatur und wechselt je nach Witterung den Horizontview.
Na ja Morgen ist auch noch ein Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN


Ansage deaktivieren unter: Einstellungen/Wetter/Speech Update Weather

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

@Megastar7
Danke, der Punkt war in meiner "Lang" Datei so ideotisch übersetzt, dass ich überhaupt nicht darauf gekommen bin. Na ja jetzt habe ich die lang passend geändert.
Trotzdem würde ich gerne wissen, wo der diese Ansagetext hinterlegt ist, bzw ob es da ein Audio Datei dafür gibt.
 
AW: iGO NEXTGEN

bernardo65

Möglichkeiten, wie Voice, Audio Ordner in data.zip/ nextgen_ui und die ux Wetter Dateien
ich brauche dir nicht schreiben du weist alles! als alte hase
aber mann braucht die sprache warnungen befehle!


was ich mir in deutsch erstellt gemacht habe die funktionieren leider rest habe ich nicht geschaft keine zeit
Für iGO_Avic
Deutsch Radarwarn Stimme Warnung!








 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

[OT]
ich habe da noch eine zum testen
[/OT]
 
AW: iGO NEXTGEN

@Megastar7
Trotzdem würde ich gerne wissen, wo der diese Ansagetext hinterlegt ist, bzw ob es da ein Audio Datei dafür gibt.

Hinterlegt ist das in der weather.zip unter weather.ui.

<row text="Speech Update Weather" isselected="lua.UpdateWeatherSpeechEnabled" visible=(%regional.current_voice.is_tts)/>

Für die deutsche Ansage muss noch die entsprechende Übersetzug in der tts hinterlegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

@overkill
danke für die Info. Hatte mir so etwas Änliches bereits gedacht. Nur wie so oft, win ich was in der Voice dicrionary hinterlegen will muß man ja den korrekten Text mit Groß- und Kleinschreibung kennen. Bei der momentanen Aussprache kann man nur raten was es heißen soll. Da werde ich aml experimentieren. Vielleicht klappt es! Nur heute früh, beim Einschalten wird gezeigt Weather Nextgen angehalten. Das würde bedeuten, daß dieses App nur bedingt mit meinem Lollipop 5.1.1.1 kompatibel ist. Ein Löschen der cache und der dateien des App und sein Neustart brachte keine Besserung. Nur eine Neuinstallation der App brachte den gewünschte Stabilität. Aber dafür kann man jetzt die unit nicht mehr ändern. D.h. Temperatur in Kelvin, im moment 272 Grad (aktuell 1 Grad Celsius) Na ja, für mich als Perfektionist sehr ärgerlich. Aber bei NextGen liegt ja in der Hinsicht sowieso noch viel im Argen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

*Lang - Aktualisierung für u.a. iGo Netxgen-Avic von @Titanic52
Atualisiert: 12.02.2016

RAR-Pass:
TitanicNavigpsforum
Titanic schreibt:

wieder Lang-/Voice_Verbesserungen und neue Befehle und Wörter u.s.w. erstellt, viele Wörter jetzt in türkisch u. deutsch, die noch in englisch waren.


grafische Info:iGO Primo WinCE>>>[COLOR=#800000 ]
[/COLOR]
iGO Primo NextGen>>>

[COLOR=#800000 ] [/COLOR]

[COLOR=#800000 ] [/COLOR]

iGO Primo Android>>>

[COLOR=#800000 ] [/COLOR]

[COLOR=#800000 ] [/COLOR]
[COLOR=#800000 ] [/COLOR]
hier veröffentlicht nach Hinweis und Erlaubnis von Titanic52
! eventuelle Berichtigungen, Fehlermeldungen, Anregungen bitte per PN an Verantwortlichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO NEXTGEN

heute habe ich die aktuellst Wetter_NexGen, bis auf die Ansage in den Griff bekommen. Meine Probleme wurden durch die ux-Datei schem_sky.zip verursacht. Die darin enthaltenen gfx Day und Night Scheme .bmp hatten, für mein Gerät die falsche Auflösung. nachdem ich, in WinRaar die .bmp Auflösung mit Photoshop geändert hatte funktioniert jetzt auch der Sky Wechsel. Das NextGen, auf dem es läuft ist die, in die SdCard/Android/data.... integrierte Version 9.18.28.624772.
Die läuft mit dem neuesten Pongo Skin und einer anderen data.zip von Pongo, bisher zufriedenstellend auf meinem Note. heute nachmittage muß ich insgesamt etwa 100 Kilometer fahren, dabei werde ich sie testen.

An dieser Stelle will ich mich nochmals öffentlich bei Titanic bedanken, der mit seinen Sprach- und Stimm-Dateien eine wirklich tolle Arbeit geleistet hat und auch sonst die Entwicklung von NextGen selbstlos weiter treibt!

Auch Dank an alle, die mir hier in der letzten Zeit versucht haben mir zu helfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

AVIC und online-Traffic:
seit Gesternabend frage ich mich immer mehr, ob es sich lohnt noch weiter in Nextgen-Avic sich zu vertiefen? Zumindest was online-Trafic betrifft, kann mich Avic nicht mehr überzeugen!

*in Avic sind ungleich mehr Events ind der Liste als bei Primo. hier werden alle! Ereignisse einzeln augelistet. Schaut man nun aber in Primo, dann werden z.B. Stau durch Baurbeiten in einem Event zusammengefasst - eigentlich auch logischer!

*dadurch ergeben sich zwar weniger Einträge im Primo, es sind aber über den Tag beobachtet mehr Ereignisse (insbesondere auf Landstr.), die erst garnicht in Avic auftauchen.

(*edit*)

*Primo unterteilt nach Kategorien, so dass man z.B. bestimmt:'Spureinschränkungen und Unfälle interessieren nicht, werden deaktiviert, derweil im kritschen Fall ja ehe dann unter Verkehrsfluß berücksichtigt'

IMO ist nach nun Stunden beobachten der beiden App iGO-Primo klar im Vorteil was online-Traffic betrifft.
+-+-+-+-+-+-+-+
inzwischen wird in Primo dichter Verkehr in fast vor der Haustür gemeldet. Beobachte ich vom Fenster aus, dass der Verkehr tatsächlich langsam bis kurz stehend fließt. Das nun schon eine ganze Weile; in Avic aber immer noch nicht gelistet!
[OT]
Und ich habe bisher doch tatsächlich geglaubt, die User mit TomTom-App seien besser als wir Primo-User dran´. Erzählen doch die Medien immer, TomTom-Nutzer kämen dank online-Traffic eher ans Ziel!
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO NEXTGEN


jeder zeit wenn ich kann ich werde helfen an alle Personen, die Forum Mitglieder haben sich gewünscht von mir in Türkisch ich persönlich benutze keine Türkisch. ich benutze Deutsch
dann habe damals für iGO erstellt und es geht weiter…für die Stimme! TTS!
Türkische lang und Voice Sprache und zu mir haben sie so oft PN geschrieben vor paaar jahren ich habe für die User rein Gestellt vorher für iGO iGO Primo iGO NextGen jetzt für Avic und alle sind glücklich.
und ich bin auch glücklich weil es macht mir Spaß einfach die User zu glücklich zu machen ich habe Freude.

ich wünsche euch Viel Glück!

Gruß Titanic

Voice_TTS_Pro_Katrin_V8_Titanic
Aktualisiert...
::_Aktualisiert...Güncellendi...11-02-2016_::
Titanic

iGO Primo WinCE>>>

iGO Primo NextGen
>>>

iGO Primo NextGen>>>


iGO Primo Android>>>

iGO Primo Android>>>
iGO Primo Android>>>
hier; indir; Download; Titanic_NEU_Yeni_Dil+Ses_lang+voice_Türkce+Almanca_TTS_11-02-onalti_Titanic.rar

Pass; TitanicNavigpsforum
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

Ich habe die erste Fahrt, etwa zwei Stunden mit Nextgen navigiert. Es lief stabil ohne Abstürze und macht seine Sache gut. Das Nextgen Weather v.1.06.7.App funktioniert inzwischen auch einigermaßen zuverlässig, die Vorhersage stimmt und der Horizont wird zuverlässig gewechselt. Eventuellen Abstürzen (Nextgen-Weather wurde angehalten) kann man durch Wechseln des Wetterservers, in den Settings entgehen (habe ich aber nicht selbst entdeckt, sondern auf 4pda gelesen). Nur was ich bis jetzt nicht hingebracht habe, die Wetteransage. Es wird immer noch ein unverständliches Kauderwelsch angesagt, dem man unmöglich den genauen Wortlaut, für eine Übersetzung entnehmen kann. Auch mit meiner Suche in ausländischen TTS-Stimmen z.B. russisch war ich auch nicht erfolgreich.
Aber vielleicht finde ich doch noch mal den Text!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

Feedback ist immer gut!
Wichtig ist halt eben, zu erfahren, wie stabil Avic seine Arbeit/Route verrichtet. Wegen Wetter kann man unterweegs auch mal aus dem Fenster schauen und den nassen Finger raushalten Außerdem gibt es ja reichlich Wetter-App im online-Markt. Es ist mir pers. schon oft nervig das viele Gestammel mit TTS-Stimme, dass ich untwerwwegs schon öfter einmal Stefan ausgewählt habe. JunctionView verdeckt oft den Strassenverlauf - und den zu sehen ist manchmal wichtiger! Wenn jetzt auch noch sich ständig das Schema währen der Navigation ändert, da wird man ja langsam 'Mäschugge'!

==============================
Titanic52 hat wieder Lang und Voice aktualisert, siehe Beitrag #355
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…