AW: iGO Primo v.2.0 (9.6.2.209584 )TT maps&poi + ftr Q4 2011 full SD
Wenn du dein Navi am PC anschließt sollte sich das Ding doch wie ein Kartenleser verhalten. Dem löschen unter Windows steht also nix mehr im weg.
Beim GTX50 und folgenden kann man in den Geräteeinstellungen, unter USB, auch ActivSync einstellen, wär bei dir dann aber hinderlich.
Das 43er kenn ich leider nicht aber probieren hilft.
AW: iGO Primo v.2.0 (9.6.2.209584 )TT maps&poi + ftr Q4 2011 full SD
Also in den Kartenleser löschen, dass ging ersteinmal. Wunderbar. Mal weiter sehen!!
Beim 43er hat man keine Geräteeinstellungen, es sei denn es gibt mir jemand einen Tip.........
Wenn die Auflösung in deiner data.zip vorhanden ist, starte es mal ohne den Ordner speedcam. Das Konvertieren der speedcam.txt zieht nämlich sehr am RAM. Vorher save Ordner löschen!
Wenn die Auflösung in deiner data.zip vorhanden ist, starte es mal ohne den Ordner speedcam. Das Konvertieren der speedcam.txt zieht nämlich sehr am RAM. Vorher save Ordner löschen!
Also in den Kartenleser löschen, dass ging ersteinmal. Wunderbar. Mal weiter sehen!!
Beim 43er hat man keine Geräteeinstellungen, es sei denn es gibt mir jemand einen Tip.........
@ Iron M
Ich muß mich schwer wundern. Es scheint immer noch zu gehen, zumindest vor ca. 30 Sekunden als ich das getestet habe hat es funktioniert :whistle2:
Hier hat kostja30 mal eine kleine Hilfestellung gegeben :read: Rar entpacken und dann scheint alles klarer Kostjas Hilfe Beitrag