habe auf meiner Qnap-TS119 mit neuster Firmware 4.2.1 2116.06.01 auch wieder die Oscam installiert bekommen.
Aktuell habe ich das so gemacht:
Da es kein funktionieren Optware mehr gibt habe ich mir das neu Projekt "Entware-ng" installiert.
Dies kann man von hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
:
Habe dann zumindest dies installieren:
opkg install usbutils
opkg install libftdi
Die Libusb lies sich nicht installieren ist aber schon drin.
Aber was mir Kopfzerbrechen macht ist die module-init-tools.
Diese ist dort nicht vorhanden aber es scheint auch so zu gehen...
Dann habe ich in /mnt/HDA_ROOT/.config/qpkg.conf folgenden Eintrag hinzugefügt:
[~]
[oscam]
Name = oscam
Display_Name = Oscam
Class = null
Status = complete
Version = 1.20
Author = Egle
Date = 2015-05-06
Web_Port = 8083
WebUI =/
QPKG_File = Oscam.qpkg
Shell = /share/HDA_DATA/.qpkg/oscam/autorun/oscam.sh
Install_Path = /share/HDA_DATA/.qpkg/oscam/autorun
Enable = TRUE
Sys_App = 1
Desktop = 1
Im Appstor ist meine oscam.qpkg auch zu sehen.
Das Verzeichnis "oscam" und den darin befindlichen Verzeichnisen "autorun", "bin", "etc" habe ich aber alles /share/HDA_DATA/.qpkg/ abgelegt.
Jedem dieser Verzeichnisse und Dateien innerhalb von "oscam" habe ich mit chmod 755 die entsprechenden rechten verpasst.
Da ich noch zur OScam auch noch die OSEmu am laufen habe.
War ist mein alter Eintrag in der autorun/oscam.sh wie folgt:
Wie ich weiter oben sehe scheint es ja nun auch ein Script zu geben über welches ich aus dem Appstore wohl auch die OScam stoppen, starten, neustarten kann?
[~]
#!/bin/sh
start()
{
echo "Starting "
# Pfad zur Oscam-Binary und den Konfig-Dateien anpassen!
# testen ob die Datei oscam existiert und ausführbar ist, dann starten.
if [ -x /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam ]; then
/mnt/HDA_ROOT/.config/cs/bin/oscam -b -c /mnt/HDA_ROOT/.config/cs/etc
# jetzt noch einen Eintrag ins Syslog
/sbin/log_tool -a "OSCAM wurde gestartet" -t 0 -u user -m localhost
fi
}
stop()
{
echo "Shutting down "
killall -9 oscam 2>/dev/null
# jetzt noch einen Eintrag ins Syslog
/sbin/log_tool -a "OSCAM wurde beendet" -t 0 -u user -m localhost
}
# you do not need to edit this lines
case "$1" in
start)
start
;;
stop)
stop
;;
restart)
# Restarting the Daemon
$0 stop
$0 start
;;
*)
## If no parameters are given, print which are avaiable.
echo "Usage: $0 {start|stop|restart}"
exit 1
;;
esac
Hmm, wie müsste ich das Script abändern das ich hier auch meine OSEMU und auch die ganzen Confg-pfade zusammen habe?
habe seit ca 2 Jahren problemlos Oscam auf meinen TS-269 Pro laufen.
Gestern habe ich interssehalber mal die Beta QTS 4.3 installiert. Sieht wirklich super aus, nur leider lief danach mein Oscam nicht mehr.
Habe nun die 4.2.2 wieder drauf und läuft wieder problemlos.
Hat jemand schon die gleichen Erfahrung gemacht und vielleicht schon eine Lösung gefunden?
Moin moin,
wollte mir auch ein Qnap zulegen, hauptsächlich als Plexserver für meine Musik (Sonos-App).
Um nicht zu viel Kram rumstehen zu haben, wollte ich meinen Raspi-Oscam stillegen und den Oscam auf einem Qnap laufen lassen.
(ausserdem habe ich keinen Netzwerkport mehr an der Fritzbox frei)
Gibt es bevorzugte Typen für die Kombination Qnap-Oscam-Easymouse (vielleicht schon fertige Pakete?)
Hatte eigentlich die TS-131p/231p (AnnapurnaLabs AL-212) im Auge.
Ich glaube aber die älteren TS-131/231 (ARM Cortex-A9) sind einfacher zu händeln?
(wenn man eventuell neu kompilieren muss)
hallo und guten abend....ich habe meinen OSCAM server auf einem Futro mit Debian laufen. Mein Sohn will unbedingt Minecraft als Server für seine 4 Verwandten. Dazu hatte cih mir eine NAS gekauft. aber leider finde ich nix für diese kiste. TAS 168 (QNAP)
Da dachte ich das ich die NAS als OSCAM server nehme und den Futro dann als MC server...
Ich bin nun bei "Entware-ng" installieren das hat auch geklappt.....aber weiter mit usbutil und so...komme ich noch nicht...
Also habe mal meinen Server umgelegt auf meinen Router.
Dann habe ich mich doch getraut das Update auf QTS 4.3.3 einzuspielen.
Also bei mir läuft das immer noch soweit ich das sehe, siehe Screenshot.....
Naja meine Installation hatte ich ja weiter oben beschreiben wie ich es gemacht hatte, das ganze als app zu installieren so
das die Oscam auch im Appcenter zu sehen ist...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Habe gestern ausversehen einen Update auf 4.3.3 auf meiner TS-869Pro durchgeführt und anschließend startete die oscam nicht mehr. Da ich aktuell wenig Zeit habe und mich dem Problem oder eine Lösung momentan nicht annehmen kann, habe ich schnell wieder zurück auf 4.2.5 aktualisiert (trotz der zig Warnmeldungen von wegen Downgrade nicht möglich!) und jetzt läuft die oscam wieder. Sobald ich etwas mehr Luft habe schaue ich mal was geändert werden muss. Auf die schnelle gesehen habe ich nur das die Pfade nicht gefunden wurden (no such file oder directory).
Kann jemand sagen wie hier der aktuelle stand ist?
11392 oscam ist aktuell zum download...ts 251 qnap und 4.3.3 geht das zusammen mit Oscam wird alles erkannt und funktioniert wie unter 4.2.5???
Möchte mir das downgraden ersparen...