Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Discovery droht mit Rückzug von Sky-Plattform

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Discovery droht mit Rückzug von Sky-Plattform

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


In den vergangenen Monaten sind schon einige Sender von der Sky-Plattform verschwunden. Nun droht eine weitere Trennung - und die wäre vor allem für Sportfans schmerzhaft: Discovery droht angesichts stockender Verhandlungen mit dem Rückzug von Sky.

Es könnte ein neuer Paukenschlag im Pay-TV-Bereich werden: "Discovery Networks Deutschland prüft Beendigung der Verbreitung seiner Sender über Sky Deutschland" - mit diesen Worten wendet sich Discovery am Mittwochabend überraschend an die Öffentlichkeit. Schon zum 1. Februar könnte demnach neben dem Discovery Channel auch Eurosport 2 HD, Eurosport 1 HD, Eurosport 360 HD aus dem Portfolio des größten deutschen Pay-TV-Anbieters verschwinden.


Der Grund laut Discovery: "Laufende Vertragsverhandlungen haben bislang zu keinem einvernehmlichen Ergebnis geführt." Mit dem Gang an die Öffentlichkeit - neben einer Pressemitteilung will Discovery seine Zuschauer auch on air über die drohende Beendigung der Verbreitung via Sky informieren - versucht Discovery nun offenbar öffentlich Druck auf den Verhandlungspartner aufzubauen.

Denn eine Trennung wäre für alle Beteiligten ärgerlich. Discovery bietet mit dem Discovery Channel nicht nur einen der traditionsreichsten Pay-TV-Sender des Landes, sondern hat in der jüngeren Vergangenheit insbesondere in Eurosport viel Geld investiert und sich neben den Olympia-Rechten ab 2018 zusätzlich ab der kommenden Saison zusätzlich auch 40 Spiele der Fußball-Bundesliga exklusiv gesichert. Dazu gehören beispielsweise die Freitags-, die neuen Montags- und einige Sonntags-Partien, auch die Relegationsspiele sind künftig bei Eurosport zu sehen.

Sky hatte aufgrund kartellrechtlicher Beschränkungen nicht mehr alle Rechte erwerben dürfen - da Eurosport 2 HD als Pay-TV-Sender aber bislang Teil von Sky war, hätten Sky-Kunden trotzdem alle Bundesliga-Spiele verfolgen können. Kommt es nun zur Trennung, kann Sky nicht mehr "Alle Spiele, alle Tore" anbieten - und Fans stehen vor dem Problem, dass sie künftig zweigleisig fahren müssten, wenn sie alle Spiele "ihrer" Mannschaft sehen wollen. Das ist ärgerlich für Sport-Fans, schwächt das Angebot von Sky und erschwert Discovery zugleich die Refinanzierung - schließlich bricht damit der größte Pay-TV-Partner weg.

Auch wenn Sky schon seit längerem die Strategie fährt, weniger auf externe Partnersender zu setzen und stattdessen mehr auf eigene Inhalte setzt, dürfte diese drohende Trennung alle Beteiligten schmerzen. Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Networks Deutschland, betont dann auch, dass es nicht ihre bevorzugte Wahl wäre: „Wir bedauern, dass für unsere Fans dieses für sie enttäuschende Szenario droht. Discovery ist seit mehr als 20 Jahren auf dem deutschen Markt präsent und hat sich in den letzten Jahren von einem internationalen Pay-TV-Unternehmen hin zu einem starken Multi-Plattform-Medienhaus entwickelt, das mehr als acht Millionen Zuschauer und Nutzer täglich mit Top-Inhalten aus dem Factual-, Sport- und Lifestyle-Bereich versorgt. Die erworbenen Rechte für die Olympischen Spiele 2018-2024, die wir als ‚Home of the Olympics‘ in Deutschland exklusiv ausstrahlen werden, veranschaulichen diese strategische Transformation hin zu einem führenden Medienunternehmen, das mehr Top-Inhalte mehr Zuschauern auf mehr Plattformen offeriert denn je zuvor. Für uns ist es in diesem Zusammenhang sehr wichtig, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die wie wir daran interessiert sind, den Zuschauern ein attraktives und breit gefächertes Angebot an Inhalten zu bieten. Wir hoffen, mit Sky zu einem positiven Verhandlungsergebnis zu kommen und unsere langjährige Partnerschaft fortsetzen zu können."

Quelle: dwdl
 
Sky-AGB:
1.1.2 Bei der inhaltlichen Gestaltung, Abänderung und/oder Anpassung der einzelnen Kanäle, sonstigen Dienste, Programmpakete und Paketkombinationen ist Sky frei, solange der Gesamtcharakter eines Kanals, eines sonstigen Dienstes, eines Programmpakets bzw. einer Paketkombination erhalten bleibt.

Also man kann einzelne Pakete kündigen, wenn deren "Charakter" sich ändert. Ist das Basispaket betroffen mit Dokus und Sport vom Discovery Network, dann wäre das gesamte Abo inkl. Zweitkarte möglicherweise zu kündigen.

Wer sonderkündigen will, findet aber sicher einen Weg. Preiserhöhung 2016/2017 erhalten um 2-3 EUR? SAT-Kunde mit Leihgerät, und eigener Receiver wird verweigert? 10 Sender inkl. Sky3D, MGM; AXN, DiscoveryCh., Eurosport usw. entfallen?
Das geht schon mit Sonderkündigung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was wegen Sonderkündigung:

Für alle , die von Sonderkündigung träumen :

Sehr geehrter HERR xxx,



vielen Dank für Ihre E-Mail.


Trotz Wegfall von Eurosport 1 HD besteht kein Anspruch auf Preisnachlass oder außerordentliche Kündigung, da der Gesamtcharakter Ihres Abonnements von Sky unverändert bleibt.



Unser Ziel ist es, ein attraktives Kundenerlebnis zu schaffen, was sowohl technologische Verbesserungen als auch unser Programmangebot umfasst. Für die ständige Weiterentwicklung ist es notwendig, dass wir unser Senderportfolio immer wieder überprüfen. Im Zuge dieser Weiterentwicklung wird die Senderauswahl gelegentlich angepasst, da wir uns mit vielen Partnern stets aufs Neue verständigen müssen. Obwohl unser Angebot insgesamt wächst, bedauern wir natürlich, dass bestimmte Programminhalte nicht mehr zur Verfügung stehen.



Im Gegenzug haben wir unser Angebot für Sie um neue Inhalte erweitert, zum Beispiel:
  • Seit November 2016 die neue Nr. 1 im Entertainment: Sky 1, mit mitreißenden TV-Shows, exklusiven Serienpremieren und Klassikern sowie spannenden Eigenproduktionen von Sky
  • Im September 2016 startete der neue Sender Sky Cinema Family HD im Sky Cinema Paket (empfangbar über Satellit und in ausgewählten Kabelnetzen)
  • Seit Juli 2016 bereichert der neue Kunst- und Kultursender Sky Arts das Sky Entertainment Paket (empfangbar über Satellit, in ausgewählten Kabelnetzen und IPTV)
  • Sky hat Kooperationsvereinbarungen mit den bedeutendsten Hollywood-Studios sowie mit zahlreichen unabhängigen Produktionsfirmen
  • Mit Sky Box Sets bieten wir Abonnenten des Sky Entertainment Pakets viele Serien als ganze Staffeln an
  • Dank Sky On Demand genießen Sie Tausende Titel auf Abruf: Filme, Serien und Dokumentationen
  • Ab der Saison 2017 erleben Sie die Barclays ATP World Tour Finals in London, alle neun Turniere der ATP World Tour Masters 1000 sowie den Großteil der 13 Turniere der ATP World Tour 500. Neben der Einzel-Konkurrenz überträgt Sky immer auch das Finale des Doppel-Wettbewerbs
Außerdem bieten wir seit Oktober 2016 den neuen Sky+ Pro Ultra-HD-Festplattenreceiver an. Dieser verfügt über eine 1TB-Festplatte, integriertes WLAN und modernstes Design – einfach der beste Sky+ aller Zeiten.



Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.


Mit freundlichen Grüßen

P.S. Mir war das von vornherein klar, das war einfach nur zum antesten für andere..
 
Zuletzt bearbeitet:
Discovery drückt ihn aber bis zum Anschlag rein bei Sky. :D
Da wird sich dann wohl nichts mehr tun, bye bye Discovery, an der Stelle von Sky hätte ich da auch kein Bock mehr.

-supraracer
 
Alle ehemaligen Pay-TV-Sender sollten neues SAT-Paket bilden, eine alternative Plattform auch für die Bundesliga und Olympia. Einige Sender sind ja noch auf ASTRA verblieben, können aber nicht empfangen werden (tw. in Österreich als Pay-TV zu buchen).
MGM hätte wieder eine Heimat, AXN usw. Das Ganze für 10 EUR monatlich in HD/UHD über CI+Modul mit Aufnahmefunktion nach CI+Vorgaben (wenn Beschränkung überhaupt nötig).
Inkl. 3D-Sender für die Dokus (und Sport/Filme), man darf ja träumen.
 
ich finds in ordnung wie die discovery gruppe agiert. die sollen nur schön druck machen. Die zeiten wo man sich auf den himmel binden muss sind scheinbar vorbei.
Und wie die ja gesagt haben es gibt den Eurosport Player als alternative. würde ich zwar nicht nutzen aber das steht ja auch nicht zu diskussion.

Sky erhöht ja auch die preise wenn irgendeine Bundesliga mal eben die ausstrahlungsgebühr erhöht und gibt das dann als begründung für höhere Kundengebühren an.
Somit actio und reactio, der himmel hats vorgemacht und nun traut sich mal jemand die gleiche taktik zu fahren.

Die rechte für Olypia etc sind sicher auch nicht grad wenig, also somnit meiner meinung nach auch vertrettbar dass man das an seinen Kunden in diesem Fall der himmel selbst weiter gibt
 
Die Bildqualität von Eurosport Player ist so in etwa vergleichbar wie TecTime zuletzt war. Als würde man eine VHS Kassette von Anfang der 90er anschauen, Matsch ohne Ende.
Das ist also keine Alternative und für Discovery HD bringt das auch nichts.

-supraracer
 
Wann läuft überhaupt mal was auf eurosport 360?o_O

Gerade die erste Turnierwoche der Australian Open war ein prima Beispiel für komplette Belegung. Und für Olympia bieten die Feeds grandiose Möglichkeiten.

Lässt sich der Eurosport Player vom iPad/iPhone per Airplay ans AppleTV streamen?
 
oh, okay dachte dass die qualität da schon ein bisschen besser ist. zumindest alleine wenn man die mitteilung in der presse liest. aber naja viel rauch/werbung um nichts.
 
Nein das ist nicht ansatzweise vergleichbar mit dem HD Bild über SAT, eher schlechtes SD.

-supraracer
 
Zum Thema Sonderkündigungsrecht:

Kann jeder versuchen, aber wenn die Kündigung von Sky nicht akzeptiert wird, bleibt wohl die Entscheidung irgendeinem Richter vorbehalten. Ich schätze mal, da wird es wohl drauf hinauslaufen, wenn man es ernsthaft durchziehen will. Wobei ich die letzten Preiserhöhung u. Änderungen in den letzten Wochen + evtl. Wegfall des Discovery-pakets schon als wesentliche Änderung ansehe. Aber da ist weder meine noch eine andere Meinung interessant, letztendlich würde es in einem Klageverfahren entschieden, wenn Sky das Risiko einer Klage eingeht.
 
gut also keiner alternative um die weiteren sender 2hd und 360° etc zu sehen. naja egal, ich denke nicht dass wenn sie bei sky weg sind nicht irgendwas anderes machen.
Aber mal schauen wie sich das entwickelt die prügeln ja den himmel ganz schön heftig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben