Bekomme keinen connect mit dem Server. Die "c" linie sieht bei mir wie folgt aus: "c:nameserver.qwe.rtz port user passwort"
Die WLan-Verbindung funktioniert einwandfrei. Muss ich in der FritzBox den Port auch noch frei geben ? Habe schon viel gelesen und ausprobiert. Bin aber jetzt mit meinem Latein am ende.
Mit einer D-Box funktioniert die C Linie. ( auseinandergeschrieben !)
Bekomme keinen connect mit dem Server. Die "c" linie sieht bei mir wie folgt aus: "c:nameserver.qwe.rtz port user passwort"
Die WLan-Verbindung funktioniert einwandfrei. Muss ich in der FritzBox den Port auch noch frei geben ? Habe schon viel gelesen und ausprobiert. Bin aber jetzt mit meinem Latein am ende.
Mit einer D-Box funktioniert die C Linie. ( auseinandergeschrieben !)
Wenn die c: Line mit der DBox funktioniert kann es ja nicht am Port deines Routers liegen. Die c: Line sieht in deinem Beispiel richtig aus und sollte so funktionieren solange sie mit einem Linux konformen Editor erstellt wurde, wie trackman1976 geschrieben hat.
Wie steht es mit den anderen Einstellungen am Diablo WiFi, CCcam ausgewählt usw.?
Wenn die c: Line mit der DBox funktioniert kann es ja nicht am Port deines Routers liegen. Die c: Line sieht in deinem Beispiel richtig aus und sollte so funktionieren solange sie mit einem Linux konformen Editor erstellt wurde, wie trackman1976 geschrieben hat.
Wie steht es mit den anderen Einstellungen am Diablo WiFi, CCcam ausgewählt usw.?
Als Editor benutze ich Notepad++, die cccam ist auch im Wifi ausgewählt. Habe auch schon mit einem Return hinter der ersten Zeile probiert. Nichts geht ? leider.
Bekomme keinen connect mit dem Server. Die "c" linie sieht bei mir wie folgt aus: "c:nameserver.qwe.rtz port user passwort"
Die WLan-Verbindung funktioniert einwandfrei. Muss ich in der FritzBox den Port auch noch frei geben ? Habe schon viel gelesen und ausprobiert. Bin aber jetzt mit meinem Latein am ende.
Mit einer D-Box funktioniert die C Linie. ( auseinandergeschrieben !)
Am besten -> zwecks Test mal die WLAN-Verschlüsselung ganz ausschalten.
Und auch die sonstigen Einstellungen des WiFi prüfen. Z.B. hat schon mal die Einstellung -> "Show Smartcardmessage - normal" dazu geführt, dass kein connect zustande gekommen ist. Mit "show never" ging es dann problemlos.
ich hab auch gestern wieder ein neues WIFI in ein Netzwerk eingebunden und bin wieder mal auf was draufgekommen.
Man "" MUSS "" die vorhandenen Dateien ( CCCAM.cfg, CAIDS.xml) nach dem flashen mit dem CAS Interface vom WIFI auf den PC kopieren, diese mit NOTEPAD++ oder PROTON bearbeiten und wieder am PC abspeichern und dann wieder mit dem CAS Interface ins WIFI reinkopieren.
ich hab auch gestern wieder ein neues WIFI in ein Netzwerk eingebunden und bin wieder mal auf was draufgekommen.
Man "" MUSS "" die vorhandenen Dateien ( CCCAM.cfg, CAIDS.xml) nach dem flashen mit dem CAS Interface vom WIFI auf den PC kopieren, diese mit NOTEPAD++ oder PROTON bearbeiten und wieder am PC abspeichern und dann wieder mit dem CAS Interface ins WIFI reinkopieren.