ich habe das Problem, das mein Diablo Wifi mit Underworld 2.28 einfach nicht mit der Fritzbox
connected. Trage ich im Programmer die AP Konfigurationsdaten ein, so connected das CAM nicht.
Wenn ich auf AP-Scan gehe wenn das Modul im TV (Samsung) steckt, so zeigt er manchmal die APs
an, aber meist nur, wenn einer der APs unverschlüsselt ist. Sind nur verschlüsselte APs in der Nähe,
so stet dann "AP scanning in progress" bis in alle Ewigkeit. Ich habe das Modul jetzt schon mit in der
Firma um die FritzBox als Fehlerquelle ausschließen zu können, aber auch in der Firma (HP-APs mit
WPA2) ist das Ergebniss das gleiche.
Da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich noch versuchen und testen könnte, bin ich für jeden
Tipp dankbar !!! Gibt es eine Underworld die vielleicht besser im WLAN Bereich ist ?
Das mit der 0-MAC hab ich manchmal. Das geht weg in dem man ins WiFi-Config Menu geht und direktwieder raus, dann steht ne richtige MAC drin.
Werde das aber mal alles probieren.
So, formattiert und neu geflashed. 0-MAC kommt immer noch vor....aber unversclüsselt Scannen geht. Ist das denn korrekt das dann [WPA MyAP ] steht obwohl der AP nur MyAP heißt ?
Connecten tut das CAM aber nach wie vor nicht. Hab hier noch ein 2. rumliegen, aber das hatte sich bei meinen letzten Tests auch so verhalten. Von daher geh ich schon davon aus, das es an mir liegt.
Wenn du diese Einstellungen verwendest, dann hast du auch eine Verbindung
zu deinem Diablo Modul.
Du musst auch dein Netzwerkschlüssel auf Hex umwandeln.
Wenn du das gemacht hast, siehe AES/TKIP Encryption Key Settings
da steht dann dein Netzwerkschlüssel drin.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
unter Device Name: benennst du dein Diablo
DHCP Client: Disable verwenden
Static IP Adresse: die IP eingeben die du dem Diablo bei der Box frei gegeben hast.
Static Subnet Mask: 255.255.255.0 eingeben
Static Default Gateway: deine IP eingeben, nur am ende die 1 verwenden
Natürlich musst du auch in deiner Fritzbox die IP freigeben, damit du verbindung zum
Diablo hast.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Im Duolaps solltest du folgende Einstellungen übernehmen.
Encryption Type:WPA-PSK + WPA2-PSK verwenden
im ESSID Namen: da muss deine Fritzbox drin sein.
in PSK Settings: da sollte dein Netzwerkschlussel drin stehen.
Domain Type: ETSI verwenden
Static IP: Punkt setzen
mit Write Configuration das Diablo beschreiben.
mit Read Configuration kannst du auslesen ob Diablo richtig beschrieben ist.
Natürlich ist dann auch mit den Einstellungen, dein Diablo WPA2, WMM gesichert.
viel spass bei der arbeit.
Wenn du noch fragen hast, kannst du immer nachfragen.
Wenn du vorher ne verbindung hattest dann ist mein vorredners beitrag sowas von unnötig
Es gibt tage bei denen es probs gibt aber verbinden tut es sich meistens
In letzter zeit macht es bei mir auch probs
dass da bei der ap wpa steht ist richtig
Aber sehr viele haben das problem mit mac 0000 da habe ich 2 jahre die leute hier und bei mir beobachtet, dass das einfach in config rein raus wieder läuft lese ich zum ersten mal
Ich habe auch static ip verwendet, ich mache neue tests dazu kommt auch ein thread bald
mac darf auf keinen fall 00000 sein, das problem wird nur durchs reflash behoben, von daher nochmal versuchen, bis du auch von anfang an ne mac hast, wie gesagt die ab bin etc. Beobachten
Bei dir ist es evtl. Ein sonderfall
Hallo Bobbelsche, danke für Deine ausführlichen Beschreibungen. Das mit statischer IP hab ich noh nicht probiert, weil ich dachte, wenn er nicht connected, ist das eh egal worauf das steht. Das mit dem Hex umwandeln verstehe ich nicht, das trifft doch nur für WEP zu, oder ?! Bei WPA/WPA2 ist doch egal wie der Key aussieht, so lange der zwischen 8 und 63 Zeichen lang ist.....dann würde doch auch sowas wie "Das ist mein WPA-Schluessel." gehen. Zumindest bei allen anderen Geräten.
Hallo saywa, das mit dem config rein raus ist definitiv so. Es kommt aber nicht immer vor, das die MAC genullt ist, etwa so jedes 2. oder 3. mal. Ich bin mir nicht sicher ob wirklich das config rein raus das behebt oder einfach nur die Zeit die man dafür braucht. Vielleicht braucht mein CAM nur manchmal länger, die MAC "zu setzen" bzw. das WiFi Interface hochzufahren.
Ich garantiere dir, wenn du nach einem frischen flash nach meiner anleitung durchführst und eine MAC sofort bekommst, was auch der fall sein muss
dann wirst du auch eine verbindung bekommen
wie ich aber gesagt habe ist es bei dir ein "phänomen" das ich noch nicht beobachtet habe
wenn auch ne MAC 000 angezeigt wird und auch erst später irgendwie doch noch anzeigt denke ich dass es auch nicht vollständig funktioniert
denn der chip wird eventuell kein strom bekommen (kalte lötstellen?)
von daher so oft probieren bis du auch eine MAC ohne probleme initialisiert bekommst
ansonsten definitiv defekt, kein software bug
@saywa
So, ich habe jetzt mir von nem Kollegen ein 2. Diablo besorgt und nach Deiner Anleitung oben geflashed. Da hab ich das Problem das er bei :
Filesystem updated successffully.
Copying AA.BIN to CAM:\ ...
Verify File
Update ended and successffully.
CAM programmed successffully
aufhört. Ich habe habe auch das mit dem rausziehen versucht, das Ergebniss ist das gleiche. Kann man die fehlenden Datein nicht so aufs CAM kopieren ?
Langsam glaub ich, das ich für die Diablo zu doof bin !!!
Oh jeeee....was für Aussichten !!! Anderen PC hatte ich schon mittlerweile vesucht. Meine Verzweiflung wächst stündlich. Habe jetzt aus dem von Dir genannten Thread das Backup der 2.24 restored nachdem ich formatiert habe und war der Meinung, das dann Underworld 2.24 drauf sein sollte. Irrtum.....nachdem ich das Backup zurück gelesen habe, zeigt er mir im CAM Menu "Underworld 2.28" an, weil das wohl mal irgendwann drauf war. Wenn ich dann alerdings drauf klicke, passiert nichts mehr. Mittlerweile hab ich echt zweifel ob das CAS3 bei mir richtig funktioniert. Jeweils auf Win7 32 und 64 Bit Kisten getestet. Es ist echt zum verzweifeln !!!!