Eine App für die universelle Windows-Plattform (UWP) kann auf beliebigen Windows-Geräten ausgeführt werden – Smartphones, Tablets oder PCs.
Da kann es sich auf manchen Geräten als praktisch erweisen, z.B. den Windows Explorer mit seinen zahlreichen Verschachtelungen und Optionen nicht über die "normale" Funktion, sondern eben als UWP-App auszuführen.
Seit Version 1703 (Creators Update) ist der Explorer tatsächlich als UWP-App integriert, allerdings etwas versteckt.
Wer ihn aufrufen und nutzen will, erstellt am Besten eine Verknüpfung auf dem Desktop (Rechtsklick-Verknüpfung erstellen) und gibt als Speicherort an:
Code:
explorer shell:AppsFolder\c5e2524a-ea46-4f67-841f-6a9465d9d515_cw5n1h2txyewy!App
Mit einem Doppelklick startet ihr den Explorer als App: