Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Das hat nichts mit 2020 zu tun ausser wenn es gelöscht worden ist das nicht alle Dateien richtig gelöscht worden sind, aber du hattest es ja neu installiert.
Wenn du neu installierst must du auch die SQL Datenbank und VB Runtime, Netframe ect. mit installieren auch wenn diese schon vorhanden sind, NEU drüber installieren kann sein das einige Dateien Fehlen hatte ich auch schon mal. Hatte mal den sehr seltenen Fehler das der Ordner c:\Users\User\AppData\Roaming\Autocom\
schreibgeschütz war, warum? keine Ahnung.
Wichtig auch das der Defender und die Firwall aus sind aber wirklich AUS. Die main.exe besser im Defender und in der Firewall ausschliessen..
Im Anhang mal meine selbst Erstellte Datei wo auch dein Fehler beschrieben ist.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor paar Tagen Autocom 2021.11 mit der Firmware 1622 und habe es jetzt gelöscht und wollte es erneut mit der Firmware 3201 installieren und jetzt bekomme ich diesen Fehler wenn ich es öffne
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Was hast den sonst noch so auf dem PC? Bei mir war es ja z.B. Mercedes WIS/ASRA, das Autocom behindert hat
 
mit was hast du es deinstalliert ? ganz normal oder mit revo uninstaller weil wen du es nur über windows apps deinstallierst ist nicht alles zu 100% gelöscht von dem alten programm
 
Ich habe es über Windows deinstalliert aber irgendwie konnte ich es installieren aber woher weiß ich jetzt ob ich die Version mit der Firmware 3201 installiert habe? Oder lieber deinstallieren mit dem Programm revo uninstaller und komplett neu installieren?
 
ich würde es mit revo komplett deinstallieren und neu installieren und dann wird man ja am anfang der installation gefragt ob man ein Doppel oder singel board hat
 
Was ihr natürlich machen könnt ist wenn ihr Autocom 2021.11 oder andere Version mit Firm zb. 1622 installiert habt und wollt jetzt Firmware 3201 haben braucht ihr das Programm nicht zu deinstallieren und wieder neu Installieren. Zuviel Aufwand und Fehler die Verursacht werden können bei nicht richtiger Deinstallation.
Geht in den Install Ordner Autocm oder Delphi dort ist ein Ordner der heist "Firmware" dort ist eure Firmware drinne.. ihr könnt auch nachschauen welche Firmwae ihr in diesem Ordner habt, dazu den Ordner Firmware Öffnen dann einfach die Datei "Firm.info" öffnen dort steht die Firmware drinne 2. Zeile zb. "firmware_version_vci_plus=1622" also 1622.
Jetz braucht ihr eine andere Firmware... dazu eine Firmware die Ihr braucht aus dem Ordner im Anhang von mir kopieren zb. 3201 dann die in den Autocom/Firmware Ordner rein kopieren alles überschreiben... jetzt habt ihr die Firmware 3201 im euren Autocom Programm. Bein nächsten Start Autocom/Delphi sagt er Firmware nicht aktuell UPDATE einfach ja sagen.
Die Firmware für Autocom und Delphi sind die gleichen also identisch weil die Programme gleich sind nur anders Aussehen. Braucht nicht beide Programmme zu Installieren.
Wichtig VCI muss mit USB erbunden sein NICHT BT und die OBD Buchse muss mit dem Fahrzeug oder extrenen Netzteil verbunden sein wegen der 12V Versorgungsspannung....
Wichtig nicht die WOW Firmware nehmen das funktioniert nicht mehr mit der neueren Version.

Zum Thema Löschen Autocom von Hand:
1. zuerst das Programm Löschen den Ordner Autocom wo eben es auf eurer Platte liegt.
2. Löschen.... C:\Users\User\AppData\Roaming\Autocom\ "also den ganzen Ordner Autocom"
3. Löschen.... C:\ProgramData\Autocom\ "also den ganzen Ordner Autocom" Achtung der Ordner "ProgramData" ist hidden (Versteckt)
4. Wenn ihr euren Aktivierungs Key Löschen wollt so das Ihr eine neue Aktivierung generieren müst/wollt, dann Löschen die Datei: SqlCe35_1_netFramework3.5.2.1.dll_temp
Zu finden unter: C:\Users\User\AppData\Local\SqlCe35_1_netFramework3.5.2.1.dll_temp
Vorsicht wenn ihr diese Datei löscht braucht Ihr wieder eine neue Aktivierung!!!

@Apple9540
Dein Fehler kommt daher das versucht wird in einem schreibgeschützen Ordner zu Kopieren oder du hast den Falschen Ordner selber angegeben bei der Installation?
Alles Löschen und neu Installieren am besten dann wie die Vorgabe oder in Ordner.... Program Files (x86)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Mister_ACE danke für deine Hilfe, ich habe ausversehen das Programm doppelt geöffnet. So habe es nach der Installation mit revo uninstaller deinstalliert und die die Ordner und Dateien gelöscht die du oben beschrieben hast. Habe es danach neu installiert und Typ 2 ausgewählt für Single VCI, Key eingegeben und es funktioniert. Meine Frage ist funktioniert die Version 3201 mit Würth ganz normal oder muss ich die Firmware 2204 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die WOW Version 5.00.08Rev2 oder auch die gefakte 5.00.12 hast diese funktionieren nicht mit der Firmware 3201 und schon gar nicht mit der Autocom/Delphi Firmware weil diese WOW Versionen sind schon alt glaube die waren von 2014/15. Die Anweisungen in der Firmware passen nicht mehr zur alten Version. Ausserdem ist die Firmware von WOW größer!!
Genauso würde die 3201 nicht richtig auf Versionen von Autocom/Delphi bis 2017 Laufen weil die Grundversion vom Jahr 2013 Ist. Passt nicht zusammen.
Wenn du die geführte Fehlersuche bei WOW meinst diese läuft auch ohne das ich ein VCI Angeschlossen habe. Benutzt du diese Version am Auto dann must du unweigerlich immer die Firmware Tauschen und das macht das VCI nicht lange mit. Entweder WOW so nicht mehr benutzen oder ein zweites VCI kaufen.... kommt darauf an was du machst.
 
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich habe Delphi 2013 Rev. 3 und WoW 5.00.8
installiert dass auch mit meinem Chinaklon DS150E die ganze Zeit einwandfrei läuft. Nun habe ich mir einen
etwas neueren Wagen (2018er) zugelegt bei dem ich gerne die Fehler auslesen würde doch der Wagen
ist weder im Delphi noch im WoW vorhanden, was sollte ich am besten tun damit der neue in der Datenbank erscheint
bzw. ich auslesen kann? Da ich schon nicht mehr der jüngste bin hoffe ich es gibt eine Lösung die ich auch ohne weitreichende Kenntnisse
umsetzten kann.
firmware_version_vci=1422
Gruß
 
Hallo Alex,
ich habe die Version die du empfohlen hast heruntergeladen und installiert.
Von Windows wurden noch einige Pakete nachinstalliert doch wenn ich das Programm
starten will kommt nur der Hinweis ob ich zulassen will das die Main.exe Änderungen
vornehmen darf. Danach tut sich leider nixmehr?
Gruß Micha
 
servus an alle,
ich habe ein Problem mit delphi ds150e China Clone Adapter, um genauer zu sein mit dem Programm delphi cars 2017 rev3.
ich habe das teil für einen bekannten vor 2 Jahren gekauft und das ganze lief eigentlich ohne Probleme, außer das das Programm ab und zu nach der Aktivierung fragte, nach paar Klicks lief das Programm wieder. Dieses mal war es wieder so weit und das Programm fragte nach Aktivierung. "Start" - "No" - "Datei auswählen" also so wie ich es früher gemacht habe aber rechter Pfeil leuchtet nicht und ich kann das Programm nicht aktivieren. Laptop 2 mal komplett formatiert und alles neu aufgespielt, Windows 10 mit allen updates, Windows 7 ausprobiert - das selbe. Anderer Laptop - das selbe!
Hatte jemand so ein Problem gehabt und wie hat er es gelöst????!
Vielen dank schon mal.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben