AW: Debian 8.2 für HP Microserver (ESXI) mit i386 (32bit) oder amd64 (64bit)?
Hm,
kommt ganz drauf an irgendwo...
Soll das Debian System denn "performen"?
64Bit ist natürlich besser, doppelter Befehlssatz im Vergleich zu 32Bit.
Das kann man meine ich selbst im laufenden Betrieb via Schiebereglern im vSphere anpassen.
Ich hab das hier auf einem alten DELL Poweredge 2950 mit 32GB RAM und Raid10 laufen.
Das läuft alles auf 64Bit, super kann ich nur sagen. Verschiedenste OS, auch parallel gestartet. Windows, UNIX, Linux gleichzeitig, kein Problem.
(Es möchte (wenn eingeschaltet) nur niemand mehr wirklich gerne im Wohnzimmer sitzen... :emoticon-0178-rock: )
Gruß
Edit:
Funktioniert Oscam unter 64 Bit bzw. wir sind eure Erfahrungswerte?
Jup das funzt, da 64Bit Systeme auch 32Bit Anwendungen beherrschen (andersrum nicht).
Gerade gelesen, also als VM würde ich das eher nicht laufen lassen (in Anbetracht meines "Hubschraubers" im WZ).
Da empfiehlt sich eher eine Himbeere, Thinclient für den Dauerbetrieb.
Die Stromkosten... :emoticon-0169-dance