Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DDNSupdater2.sh einrichten

    Nobody is reading this thread right now.

traummann

Spezialist
Registriert
13. März 2008
Beiträge
587
Lösungen
1
Reaktionspunkte
6
Punkte
88
habe seit paar tagen probelme mit meinem dyndns anbieter muss jedesmal manuell updaten

jetzt wollte ich den DDNSupdater2.sh einrichten mit meinem hostname aber gibs hier

irgendwo eine anleitung.finde leider keine anleitung

Habe heute morgen wieder manel meine ip updaten müssen.Hatt den keiner ein tip wie ich es machen kann da ich jetzt keine neen hostname machen will.muss doch irgendwie klappen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

#DDNSupdater2.sh
#@reboot root /var/emu/script/DDNSupdater2.sh auto #DDNSupdater2.sh bei System boot/reboot starten
#0 6 * * 1 root /var/emu/script/DDNSupdater2.sh now #DDNSupdater2.sh Static-IP Update erzwingen (Woechentlich um 06:00, Montag)


du meinst da bei reboot den raupe zeichen rausnehmen richtig ?

reicht es wenn ich rausnehme und speichere oder muss ich komplet server neustarten ?
 
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

ok komplet vom ipc reboot denke ich oder ?

ich mache es heute nacht ansonsten dauert des bis die klienten bild kriegen

aber danke nochmals
 
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

Ich haben in meinen dyndns Account mal alte Adressen gelöst.

Ebenfalls im DDNSupdater2 Script rausgenommen!

Nun werden diese Adressen aber dennoch vom Script überprüft.

Wie kann das sein?

Mit ddns now werden nur die aus dem Script abgefragt die jetzt auch aktuell sind.

Die "gelöschten" Adressen werden alle 3 Minuten abgefragt, die ddns Log Datei ist bereits 7 MB gross!

12.07.2016 09:10:37: DDNSHOST: XXX.dyndns.org - DYNIP: - CURRENTIP: XX.XX.XX.XX- answer: nohost

12.07.2016 09:10:37: ERROR: Unknown host XXX.dyndns.org !

Wer kann helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

Hi,
versuch es mit "ddns kill" zu beenden und mit "ddns auto" wieder zu starten.
Nach "ddns kill" sollte kein ddns-Prozess mehr laufen. Das kannst du glaub ich mit "ddns pid" oder auch per "ps ax" kontrollieren.

"ddns help" zeigt dir alle Parameter.

Gruß
janni1
 
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

Schau mit
Code:
Prozess anzeigen lassen
ps -ax
nach, und guck ob mehere Prozesse laufen. Alle beenden
Code:
Prozess löschen
kill -9 12345-----> 12345 muss die Prozess-ID rein
 
hi
ich habe auf einem Rospberry 4 2GB Unbuntu LTS mit IPC eingerichtet.
es hat alles wunderbar geklappt , bis auf DDNSupdater2
wenn ich auf der Konsole ein Befehl mit "ddns" ausführen will kommt das hier
Code:
root@ubuntu ~ > ddns now
/usr/sbin/ddns: line 94: syntax error near unexpected token `('
/usr/sbin/ddns: line 94: `ReturnCodes["badagent"]="The user agent was not sent or HTTP method is not permitted (we recommend use of GET request method)."'
root@ubuntu ~ > ddns help
/usr/sbin/ddns: line 94: syntax error near unexpected token `('
/usr/sbin/ddns: line 94: `ReturnCodes["badagent"]="The user agent was not sent or HTTP method is not permitted (we recommend use of GET request method)."'
root@ubuntu ~ > ddns n
/usr/sbin/ddns: line 94: syntax error near unexpected token `('
/usr/sbin/ddns: line 94: `ReturnCodes["badagent"]="The user agent was not sent or HTTP method is not permitted (we recommend use of GET request method)."'
root@ubuntu ~ >
mit gleiche config auf Igel mit Debian , hat alles funktioniert .
Hat jemand ein Rat ?

Gruß

PROBLEM GELÖST

 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…