Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DDNSupdater2.sh einrichten

    Nobody is reading this thread right now.

traummann

Spezialist
Registriert
13. März 2008
Beiträge
587
Lösungen
1
Reaktionspunkte
6
Punkte
88
habe seit paar tagen probelme mit meinem dyndns anbieter muss jedesmal manuell updaten

jetzt wollte ich den DDNSupdater2.sh einrichten mit meinem hostname aber gibs hier

irgendwo eine anleitung.finde leider keine anleitung

Habe heute morgen wieder manel meine ip updaten müssen.Hatt den keiner ein tip wie ich es machen kann da ich jetzt keine neen hostname machen will.muss doch irgendwie klappen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

/var/bin/inadyn --username test --password test --update_period_sec 600 --alias test.homeip.net inadyn -u test -p test --update_period_sec 600 --dyndns_system custom@dyndns.org --alias your.domain.tld
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

Eigentlich sollte DDNsupdater2.sh selbsterklärend sein.

USERNAME["1"]="benutzer" # DDNS Benutzername1
PASSWORD["1"]="password" # DDNS Passwort1
DDNSHOST["1"]="host.dyndns.tv" # DDNS Hostname1

Dort trägst du deine User Daten ein und gut.
Die Blöcke mit USERNAME["2"] und USERNAME["3"] einfach mit # auskommentieren
 
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

Ok werde heute abend dran gehen und berichten

bin jetzt dran gegangen gestern hatte ich den script ddnsupdater2.sh installiert und meine daten mal eingegeben und wenn ich i os drücke zeigt er mir das an

running script in background with pids (s): 6539

dann kommt diese meldung
DDNSHOST: host.dyndns.tv - DYNIP: 216.146.38.125 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host.dyndns.tv !
DDNSHOST: host2.zapto.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: 5
DDNSHOST: host3.dyndns.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host3.dyndns.org !
DDNSHOST: host.dyndns.tv - DYNIP: 216.146.38.125 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host.dyndns.tv !
DDNSHOST: host2.zapto.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: 5
DDNSHOST: host3.dyndns.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host3.dyndns.org !

Hatt den keiner einen tipp
 
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

Das Script liegt in /var/emu/script, also
Code:
nano /var/emu/script/DDNSupdater2.sh

DDNSHOST: host.dyndns.tv - DYNIP: 216.146.38.125 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host.dyndns.tv !
DDNSHOST: host2.zapto.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: 5
DDNSHOST: host3.dyndns.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host3.dyndns.org !
DDNSHOST: host.dyndns.tv - DYNIP: 216.146.38.125 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host.dyndns.tv !
DDNSHOST: host2.zapto.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: 5
DDNSHOST: host3.dyndns.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host3.dyndns.org !

Du hast den Block mit USERNAME["2"] und USERNAME["3"] nicht wie von mir angemerkt, mit # auskommentiert.
Desweiteren glaube ich nicht, dass deine DynDNS host.dyndns.tv heißt, also auch diese anpassen
 
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

so sieht es aus bei mir
USERNAME["1"]="xxxxx" # DDNS Benutzername1
PASSWORD["1"]="xxxxxxxx" # DDNS Passwort1
DDNSHOST["1"]="xxxxxx.dyndns.biz" # DDNS Hostname1

USERNAME["2"]="benutzer2" # DDNS Benutzername2
PASSWORD["2"]="password2" # DDNS Passwort2
DDNSHOST["2"]="host2.zapto.org" # DDNS Hostname2

USERNAME["3"]="benutzer3" # DDNS Benutzername3
PASSWORD["3"]="password3" # DDNS Passwort3
DDNSHOST["3"]="host3.dyndns.org" # DDNS Hostname3

und was ist da falsch

Da ist nichts mit dyndns.tv drin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

So sollte es aussehen:
Code:
USERNAME["1"]="xxxxx"  # DDNS Benutzername1
PASSWORD["1"]="xxxxxxxx"      # DDNS Passwort1
DDNSHOST["1"]="xxxxxx.dyndns.biz"   # DDNS Hostname1

[COLOR=#ff0000]#[/COLOR]USERNAME["2"]="benutzer2"       # DDNS Benutzername2
[COLOR=#ff0000]#[/COLOR]PASSWORD["2"]="password2"       # DDNS Passwort2
[COLOR=#ff0000]#[/COLOR]DDNSHOST["2"]="host2.zapto.org" # DDNS Hostname2

[COLOR=#ff0000]#[/COLOR]USERNAME["3"]="benutzer3"       # DDNS Benutzername3
[COLOR=#ff0000]#[/COLOR] PASSWORD["3"]="password3"       # DDNS Passwort3
[COLOR=#ff0000]#[/COLOR] DDNSHOST["3"]="host3.dyndns.org"        # DDNS Hostname3

DDNSupdater2.sh ist dafür ausgelegt eine Vielzahl von DynDNS abzugleichen, und ohne das auskommentieren Versucht er Dyn 2 und 3 auch zu aktualisieren
 
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

ok dann reboot vom server oder reicht es wenn cccam neugestartet wird
oder muss ich nichtzs machen er läuft automatisch mit ?

- - - - - - - - - -

der zeigt mir immer noch das an obwohl alles richtig ist
DDNSHOST: host.dyndns.tv - DYNIP: 216.146.38.125 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host.dyndns.tv !
DDNSHOST: host2.zapto.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: host2.zapto.org:4
DDNSHOST: host3.dyndns.org - DYNIP: 80.156.86.78 - CURRENTIP: 84.183.122.190 - answer: badauth
ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting for host3.dyndns.org !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

Neu starten musst du nix.
Danach einfach mal mit ddns now probieren, ob es klappt.

- - - - - - - - - -

Post mal den Inhalt komplett bis ### CONFIG - END
Deine Dyn, Username und Passwort bitte zensieren
 
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

ok so sieht das aus

DDNSHOST: xxxxxx.dyndns.biz - DYNIP: 84.183.122.190 - CURRENTIP: 84.183.122. 190 - answer: good 84.183.122.190

scheint so zu laufen denke ich oder ?

und ich merke es erst morgen früh ob mein dyndns ip update gemacht hatt

hier die config

Code:
#!/bin/bash
#
# DynamicDNSupdater - supports: DynDNS.org, NO-IP.com, DYNServ.ca and IPActive.de
#
# Es koennen auch verschiedene Dienste genutzt werden um mehrere DNS-Hosts zu nutzen...
#
# Sonderzeichen im Password werden nun auch supported (danke IDDQD)
#
# credits: Didge2002, SnowHead, r00t, rj.2001, IDDQD
#
### CONFIG - START

# Zugangsdaten...
# es koennen mehrere accounts geupdated werden... (rest auskommentieren)
USERNAME["1"]="xxxxxx"  # DDNS Benutzername1
PASSWORD["1"]="xxxxxxxxx"      # DDNS Passwort1
DDNSHOST["1"]="xxxxxxxxxxx.dyndns.biz"   # DDNS Hostname1

#USERNAME["2"]="benutzer2"      # DDNS Benutzername2
#PASSWORD["2"]="password2"      # DDNS Passwort2
#DDNSHOST["2"]="host2.zapto.org"        # DDNS Hostname2

#USERNAME["3"]="benutzer3"      # DDNS Benutzername3
#PASSWORD["3"]="password3"      # DDNS Passwort3
#DDNSHOST["3"]="host3.dyndns.org"       # DDNS Hostname3
#

# Provider URL's - pro DDNSHOST muss wie oben ein dazu passendes URL["<zahl>"] angelegt werden!
# (beliebig erweiterbar)
#
# $USERNAME , $PASSWORD , $DDNSHOST werden innerhalb der URL mit %USER% , %PASS% , %HOST% angegeben!
#
URL["1"]="http://%USER%:%PASS%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=%HOST%"
URL["2"]="http://dynupdate.no-ip.com/dns?username=%USER%&password=%PASS%&hostname=%HOST%"
URL["3"]="http://%USER%:%PASS%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=%HOST%"
#
# BEISPIEL URL's
#
# DynDNS.org:           "http://%USER%:%PASS%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=%HOST%"

URL["1"]="http://%USER%:%PASS%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=%HOST%"
URL["2"]="http://dynupdate.no-ip.com/dns?username=%USER%&password=%PASS%&hostname=%HOST%"
URL["3"]="http://%USER%:%PASS%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=%HOST%"
#
# BEISPIEL URL's
#
# DynDNS.org:           "http://%USER%:%PASS%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=%HOST%"
# No-IP.com:            "http://dynupdate.no-ip.com/dns?username=%USER%&password=%PASS%&hostname=%HOST%"
# DYNServ.ca:           "http://dynserv.ca/dyn/dynengine.cgi?name=%USER%&pass=%PASS%&func=set&domain=%HOST%"
# IPActive.de:  "http://logon.ipactive.de/cgi-bin/logon_off.pl?V=2.1&B=%USER%&P=%PASS%&IP=%HOST%&F=1"
# two-dns.de:   "http://%USER%:%PASS%@update.two-dns.de/update?hostname=%HOST%"

EVERY="300"             # Zeit in Sekunden zwischen den Abfragen
LOG="1"                 # Erstelle Logfile vom update? [0=nein; 1=ja]

# Verschicke EMail bei Problemen? [no=nein; yes=ja]
# ( benoetigt: apt-get install sendEmail )
EMAIL="no"
EMAILFROM="`hostname`@fqdn.net"
EMAILTO='admin@fqdn.net'
EMAILSERVER='mail.fqdn.net'
EMAILUSER=''
EMAILPASS=''


### CONFIG - END
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DDNSupdater2.sh einrichten

JA so sieht es gut aus. Du musst allerdings noch folgendes in i jobs hinzufügen:

Code:
#DDNSupdater2.sh
@reboot root /var/emu/script/DDNSupdater2.sh auto  #DDNSupdater2.sh bei System boot/reboot starten

Dann wird nach einem Reboot alle 5 Minuten geprüft, ob die Adresse noch aktuell ist
 
Zurück
Oben