Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Daytona UM in Oscam

Grobi1

Ist gelegentlich hier
Registriert
18. April 2009
Beiträge
30
Reaktionspunkte
4
Punkte
240
Habe hier noch eine alte Daytona.
Kann ich die Link ist nicht mehr aktiv. darauf braten und dann im
Oscam Server bereitstellen?
Reiner Spieltrieb.
 
AW: Daytona UM in Oscam

Naja... Mit ner Daytona würd ich das nicht machen.
Ich würd die Keys auf den Server packen und Camd3 als Proxy in Oscam einhängen.
 
Ok danke werd ich dann mal so versuchen.
Muss mich dann erstmal in Camd3 als Server einlesen.
 
AW: Daytona UM in Oscam

Nix besonders...

Hier z.B. meine config für AustriaSat:

oscam.server
[reader]
label = austriasat
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,33455
user = camd3
password = admin
caid = 0D05
ident = 0D05:000004,000010
group = 3


camd3.conf
BOXTYPE=13 is z.b. ne Dreambox.
BOXTYPE=13
UDP_PORT=33455
HTTP_PORT=9090
LOG=1
DNS_CACHE=600
LOG_FILE=/camd3.log
USERS=/camd3.users
SERVERS=/camd3.servers
KEYS=/usr/keys/camd3.keys
SOCKET=/var/tmp/camd.socket


camd3.users:
camd3:admin

Alles in den Keys Ordner.
Desweiteren brauchst du darin noch:
camd3.keys;camd3.map;rom120.bin und eep120.bin

Die finden sich im jeweiligen Key-Bundle.
camd3 noch in /usr/bin mit rechten 755.
Das wars eigentlich schon.
 
Super ds fuer die conf
hab mal schnell die Datona gebraten und schnell eingebunden
und funkts ebenso, werd das dann noch mal mit der camd3 machen.
 
AW: Daytona UM in Oscam

Mit camd3 haste halt latenzen unter 50ms.
Mein server läuft an ner Kabel-Inet-Leitung.
Latenzen von "draussen" liegen bei 14-25ms.
 
AW: Daytona UM in Oscam

Nix besonders...

Hier z.B. meine config für AustriaSat:

oscam.server
[reader]
label = austriasat
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,33455
user = camd3
password = admin
caid = 0D05
ident = 0D05:000004,000010
group = 3


camd3.conf
BOXTYPE=13 is z.b. ne Dreambox.
BOXTYPE=13
UDP_PORT=33455
HTTP_PORT=9090
LOG=1
DNS_CACHE=600
LOG_FILE=/camd3.log
USERS=/camd3.users
SERVERS=/camd3.servers
KEYS=/usr/keys/camd3.keys
SOCKET=/var/tmp/camd.socket


camd3.users:
camd3:admin

Alles in den Keys Ordner.
Desweiteren brauchst du darin noch:
camd3.keys;camd3.map;rom120.bin und eep120.bin

Die finden sich im jeweiligen Key-Bundle.
camd3 noch in /usr/bin mit rechten 755.
Das wars eigentlich schon.


---

Kann man auch von OSCAM via Camd35-Proxy -> zu CCcam sharen ???
Nutze OSCAM als Cardreader für diverse Unitymedia Karten -> share dann
zu CCcam und verteile die dann auf die Receiver via c-line ;-)

Das würde mir bei CCcam sehr helfen.

Vielen Dank
 
AW: Daytona UM in Oscam

Binde doch die keys in CCcam ein... hab ich auch so gemacht ;)
OSCam (Karten auslesen) --> per N-Line zu CCcam (Keys in CCcam eingebunden) --> per C-Line an die Clients
 
AW: Daytona UM in Oscam

Kann bitte jemand die einstellungen für einen debian posten, bekomme es nicht hin! :(
 
Zurück
Oben