DAW startet Web-TV
Als nach eigenen Angaben erster Wirtschaftsverband Deutschlands hat der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis (DAW) einen eigenen Fernsehkanal ins Leben gerufen.
Dabei setzt der DAW (www.daw-ev.de) auf ein "virtuelles Fernsehstudio", das der Verband von der Kölner TV-Firma make.tv (www.make.tv) anmietet. Das Studio steht den Mitgliedsfirmen des DAW für eine Nutzungsgebühr von knapp 100 Euro monatlich an 365 Tagen rund um die Uhr zur Verfügung, teilt der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis mit. Dadurch würden die Unternehmen in die Lage versetzt, mit minimalem Aufwand eigene TV-Produktionen zu erstellen und auf ihrer eigenen Homepage auszustrahlen. DAW-Präsident Bodo Krüger spricht von einer "neuen Bewegtbild-Brücke zwischen Deutschland und den asiatischen Ländern". Die Leitung des neuen DAW-Senders hat der Kölner Medien-Unternehmer Andreas Constantin Meyer übernommen, der in Personalunion Geschäftsführer der make.tv GmbH ist.
Mi, 11. Feb 2009 Quelle: satnews
Als nach eigenen Angaben erster Wirtschaftsverband Deutschlands hat der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis (DAW) einen eigenen Fernsehkanal ins Leben gerufen.
Dabei setzt der DAW (www.daw-ev.de) auf ein "virtuelles Fernsehstudio", das der Verband von der Kölner TV-Firma make.tv (www.make.tv) anmietet. Das Studio steht den Mitgliedsfirmen des DAW für eine Nutzungsgebühr von knapp 100 Euro monatlich an 365 Tagen rund um die Uhr zur Verfügung, teilt der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis mit. Dadurch würden die Unternehmen in die Lage versetzt, mit minimalem Aufwand eigene TV-Produktionen zu erstellen und auf ihrer eigenen Homepage auszustrahlen. DAW-Präsident Bodo Krüger spricht von einer "neuen Bewegtbild-Brücke zwischen Deutschland und den asiatischen Ländern". Die Leitung des neuen DAW-Senders hat der Kölner Medien-Unternehmer Andreas Constantin Meyer übernommen, der in Personalunion Geschäftsführer der make.tv GmbH ist.
Mi, 11. Feb 2009 Quelle: satnews