Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Das alte Festplattenproblem

    Nobody is reading this thread right now.

onkelz6489

Hacker
Registriert
29. Oktober 2010
Beiträge
348
Reaktionspunkte
26
Punkte
88
Schönen Abend
Seitdem ich mein Image neu geflasht habe funktioniert meine externe Hdd, via USB mit ext Stromversorgung nicht mehr richtig!!

Hatte das selbe Problem schonmal und dortzumals durch Neuflashen des Images wieder hinbekommen...
Da ich jetzt aber viel Zeit und Mühe investiert habe, um CS schön zum Laufen zu bringen möchte ich jetzt nichts mehr am Image ändern.....

Habe das Newnigma2-Release 2011-01-22 oben
Festplatte wird auch erkannt, und ist mit ext3 formatiert

Jetzt mal eine grundliegende Frage

1.) Über Newnigma2 Servives/System Werkzeuge/Devicemanager
hätte ich ja auch die Möglichkeit "Erzeuge Windows kompatible Partition" was mir eig lieber wäre da ich dann via Pc die Hdd beschreiben könnte und nicht über FTP was ja schon sehr langwierig ist
Funktioniert dann das Aufnehmen oder bin ich da doch auf eine Linux-Partition angewiesen?

2.) Die Festplatte scheint als "sda" auf, müsste diese nicht hdd heißen?


root@dm800:~# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type jffs2 (rw)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
none on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
/dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
tmpfs on /var type tmpfs (rw)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
/dev/sda1 on /autofs/393be528-6ecd-4b5e-ace1-9947822b965b type ext3 (rw,data=or

Festplatte wird wie gesagt erkannt!

-sh: syntax error: unexpected "("
root@dm800:~# fdisk -l

Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x5ac40b76

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 60801 488384028+ 83 Linux

Zur Information

Nur der Befehl unmount funktioniert nicht weils sie denke ich falsch gemountet ist, und ich nicht genau weiß wie ich umstelle auf den richtigen Pfad!!

Muss ja ohne neu flashen auch funktionieren, hoffe ich zumindest denn man liest ja oft von Leuten die ihre Festplatte von Hand initialisiert haben was bei mir aber auch nicht möglich ist da die Fehlermeldung "Festplatte konnte nicht initialisiert werden. Fehler: Mount failed

Ich weiß es gibt schon fast Millionen von Beiträgen zu diesem Thema, aber irgendwie habe ich das Gefühl dass dieses Problem bei vielen Leuten immer oft auftritt und es noch nicht wirklich ein Patentrezept gibt das ganze i.O. zu bringen.

Und da ich scheinbar schon wieder zu dumm dafür bin muss ich wiedermal einen neuen Thread starten :stop:

Lg
 
AW: Das alte Festplattenproblem

google ma nach linux wiki, fdisk usw. dann weisst was sda heisst
autofs hat die hdd gemounted und somit is diese nich umountbar!
wenn mans richtig macht (ohne osd gedönse sondern wie es sich gehört via telnet format./part. und fstab-eintrag):
aber das hier ständig immer neue threads zum thema hdd eröffnet werden is nich mehr lustig!
es steht alles schon zigmal in div. anderen thread!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…