Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

D02 karte mit Smargo 1.07

    Nobody is reading this thread right now.

matze1677

Ist oft hier
Registriert
7. April 2012
Beiträge
136
Reaktionspunkte
31
Punkte
48
D02 Karte wird von Smargo von Argolis mit Fw 1.07 nicht erkannt!
Mit welcher Einstellung läuft das Teil mit der D02 Karte?Wird von Oscam nicht erkannt.
Hat jemand ne Lösung für mein Problem?

mfg matze
 
wir versuchen schon seit einiger zeit die d02 karte zum laufen zu bringen.
da ich nur v13 karten habe kann ich ihm nicht wirklich helfen.

er hat einen igel mit debian und ipc. gelesen sollte sie mit oscam werden.

wie sollte der smargo eingestellt werden?

im moment sieht das so aus
auto
normal
0
0

da der smargo die 1.7 drauf hat kann man den reader nicht mit der serial in die oscam.server eintragen.
der smargo ändert sich daher nach jedem restart mal 001:006, mal 001:008, mal 001:011..

hätte wer ne oscam.server, oscam.conf, oscam.user,.. so dass die hd kanäle auch funktionieren?


danke schonmal
 
war die fw 1.7 schon drauf? damit sollte es aber trotzdem möglich sein die iSerial nutzen zu können
zum einstellen des smargos nur den smargo anschliesen aber ohne karte!
Code:
auto
normal
T=1
0
danach die karte einstecken aber richtig herrum, mit dem chip zur seite der einkärbungen des smargos
eine iSerial kann man fals noch nicht vorhanden auch mit dem linux tool "srp_tools.x86" einstellen
 
Zurück
Oben