unknown2009
Meister
- Registriert
- 3. Oktober 2009
- Beiträge
- 909
- Reaktionspunkte
- 155
- Punkte
- 103
Huhu,
ich habe in meiner Philips D-Box2 Sat eine IDE-Festplatte (Hitachi 500 GB) eingebaut. Einbauteile + Platte von hallenberg.
Alles ist richtig eingebaut, die Festplatte läuft.
Jetzt zu meinem Problem:
- Die Box macht den Eindruck als wäre sie am Limit, d.h. sie ist überfordert mit den ganzen aufnehmen und abspielen.
>>> Beispiel <<<
1. Die Box nimmt jedes Mal, egal ob Normalaufnahme oder Timeraufnahme zweimal auf. Ich nehme eine Sendung auf und diese wird zweimal in derselben Größe gespeichert.
2. Beim Abspielen der aufgenommenen Sachen im Movieplayer kommt oft kein Bild, man hört nur den Ton. Nach mehrmaligen neu starten der Aufnahme wird sie richtig wiedergegeben.
3. Aufnehmen von Pay-TV Sendern geht gar nicht, da hängt sich die Box auf oder alles reagiert in Zeitlupengeschwindigkeit.
- Hier mal meine Einstellungen unter dem Punkt "Aufnahme":
- Aufnahmegerät Direkt (Datei)
- Playback anhalten aus
- Sectionsd anhalten ein
- Umschalten bei Ankündigung ein
- Aufnahmestart-Korrektur 01
- Aufnahmeende-Korrektur 03
- in SPTS-Modus aufnehmen ein
- Aufnahmeverzeichnis /hdd/
- Max. Dateigröße (MB) 4096
- Anz. Ringpuffer 20
- Synchrones Schreiben (O_SYNC) ein
- Synchrones Schreiben (fdatasync) ein
- Videotext aufzeichnen aus
- Untertitel aufzeichnen aus
- Bei Sofortaufn. Verzeichnisauswahl aus
- lange Dateinamen (mit EPG-Daten) ein
- Vorlage für Dateinamen %d_%T
- Verzeichnisrechte 755
Hat vielleicht jemand einen Tipp oder die Einstellung anders und es läuft ohne Probleme?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
gse85
ich habe in meiner Philips D-Box2 Sat eine IDE-Festplatte (Hitachi 500 GB) eingebaut. Einbauteile + Platte von hallenberg.
Alles ist richtig eingebaut, die Festplatte läuft.
Jetzt zu meinem Problem:
- Die Box macht den Eindruck als wäre sie am Limit, d.h. sie ist überfordert mit den ganzen aufnehmen und abspielen.
>>> Beispiel <<<
1. Die Box nimmt jedes Mal, egal ob Normalaufnahme oder Timeraufnahme zweimal auf. Ich nehme eine Sendung auf und diese wird zweimal in derselben Größe gespeichert.
2. Beim Abspielen der aufgenommenen Sachen im Movieplayer kommt oft kein Bild, man hört nur den Ton. Nach mehrmaligen neu starten der Aufnahme wird sie richtig wiedergegeben.
3. Aufnehmen von Pay-TV Sendern geht gar nicht, da hängt sich die Box auf oder alles reagiert in Zeitlupengeschwindigkeit.
- Hier mal meine Einstellungen unter dem Punkt "Aufnahme":
- Aufnahmegerät Direkt (Datei)
- Playback anhalten aus
- Sectionsd anhalten ein
- Umschalten bei Ankündigung ein
- Aufnahmestart-Korrektur 01
- Aufnahmeende-Korrektur 03
- in SPTS-Modus aufnehmen ein
- Aufnahmeverzeichnis /hdd/
- Max. Dateigröße (MB) 4096
- Anz. Ringpuffer 20
- Synchrones Schreiben (O_SYNC) ein
- Synchrones Schreiben (fdatasync) ein
- Videotext aufzeichnen aus
- Untertitel aufzeichnen aus
- Bei Sofortaufn. Verzeichnisauswahl aus
- lange Dateinamen (mit EPG-Daten) ein
- Vorlage für Dateinamen %d_%T
- Verzeichnisrechte 755
Hat vielleicht jemand einen Tipp oder die Einstellung anders und es läuft ohne Probleme?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
gse85
Zuletzt bearbeitet: