die frage ist, ob ich mir den aufwand nun mache und die 1-2€ pro monat an einen VPN-anbieter zahle.
ziel: meine internet-clients greifen über eine VPN-IP auf meinen server zu, ich verbinde mich über die VPN-IP zu den internet-servern. meine persönlich bekannten clients sollen weiterhin direkt verbinden.
ich hatte das provisorisch schon mal so eingerichtet und das problem ist, dass da schon ein paar millisekunden verzögerung hinzukommen, die man beim zappen merkt.
wenn sich das so relativ schnell einrichten ließe, würde ich es aber mal ausprobieren. bei ivacy zahlt man für eine eingerichtete portweiterleitung 1€ pro monat zusätzlich zum traffic (50cent pro 500mb).
oder aber ich lasse das ganz, hole mir, was mir fehlt auch lokal....