Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CPU-Temperatur auslesen und loggen

    Nobody is reading this thread right now.

mxer

Boardveteran
Registriert
20. September 2008
Beiträge
14.005
Reaktionspunkte
5.097
Punkte
113
Da ich keine Kühlkörper auf dem RPi habe, wollte ich schauen, wie hoch der sich im Betrieb aufheizt.

Das Script selber ist sehr primitv gehalten.
Pfad und Scriptname sind frei wählbar, ebenso die Ausgabe/ Länge des Timestamps.

Eine Datei cputmp.sh in /usr/scripts erstellen, Attribute auf 755.
In das Script kommt:
Code:
#!/bin/bash
  vcgencmd measure_temp >> /var/log/temp-$(date +[COLOR=#ff0000]%m%d[/COLOR]-[COLOR=#0000ff]%H[/COLOR]).txt

Im Telnet eingeben:
crontab -e

Es geht der Editor auf und dort kommt der Eintrag für den Cron rein.
Code:
*/1 * * * * sudo /usr/scripts/cputmp.sh

Somit wird jede Minute einmal die Temperatur der CPU in ein File in /var/log/temp-1217-14.log geschrieben.
Das wird ( laut o.a. Beisiel ) heute um 14 Uhr erstellt.
Es kommt jede Stunde ein File dazu, darin pro Minute ein Eintrag und bei Fertigstellung eine Größe von 720 Byte.

Kann man z.B. verwenden, um temperaturbedingte Fehler zu erkennen oder auszuschließen.

P.S.: Oder zum Test, bei Übertaktung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…