[SIZE=1]Delay: 10
Max Time: 10
Max hit time: 30
CacheEx CW Check: 1722:0:2,1834:0:2,09C7:0:3,1830:0:3,1843:0:3,1702: 0:3,09CD:0:3,09C4:0:3,098C:0:3,0500:0:3,0100:0:3
Wait time: 1722:4500,1834:4500,09C7:1000,1830:4500,1843:1000, 1702:4500,1833:4500,09C4:1000,098C:1000,09CD:1000, 093B:1000,0919:1000,0100:3500,0500:3500
[/SIZE]
Delay: 0
Max Time: 20
Max hit time: 15
CacheEx CW Check: 0:1:1,0500@032830:1:1,0500:1:2,0BAA:1:2,1702:1:2
Wait time: 0:6000:0,0100@003311:2700:0,0500@032830:2700:0,09C7:1750:0,09:1420:0
wait_until_ctimeout = 1
cat /proc/loadavg
cat /proc/cpuinfo
09C4:1000,098C:1000,09C7:1000
Laut dem Hoster denke ich schon:Du hast doch sicher nicht 4 Kerne in der VPS oder?!
Bin was CacheEx angeht noch nicht ganz sooo fit.ich würde so machen ...
Code:Delay: 0 Max Time: 20 Max hit time: 15 CacheEx CW Check: 0:1:1,0500@032830:1:1,0500:1:2,0BAA:1:2,1702:1:2 Wait time: 0:6000:0,0100@003311:2700:0,0500@032830:2700:0,09C7:1750:0,09:1420:0
Also Wait time komplett leer lassen, und dafür bei Wait until ctimeout einen Haken rein. Okay, wieso nicht, bin ja eh dabei alles auszuprobieren.auf der CE-Instanz könnte man die Waittimes auch ganz weg lassen und dafür
setzenCode:wait_until_ctimeout = 1
Es geht ja nur darum, dass ggf. CE1-User nicht gleich abgewiesen werden, wenn nichts passendes im Cache wäre.
Diese können dann ihre eigenen Waittimes setzen.
Außerdem würde ich den Cyclechek auf der CE-Instanz ganz abschalten.
Darum sollten sich die User selbst kümmern.
Was sagt denn ein
Code:cat /proc/loadavg
12.84 12.15 11.40 23/188 30461
und ein
Code:cat /proc/cpuinfo
Lässt man CE1 User in die CE Instanz benötigt man dringend valide Waittimes in der CE Instanz.
Und ja die WT für NDS sind viel zu hoch
Caid:awtime:dwtime09C7:1750:0 = Caid:Waittime:? Wofür stand die 0 nochmal?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?