Kunden von
Neue Surf-Flats für Prepaid-Kunden
Eine Einschätzung, die man unterstreichen kann. Denn künftig sind bei congstar sowohl im Postpaid- als auch im Prepaid-Verfahren jeweils vier Flatrates für die mobile Internet-Nutzung zubuchbar. Wahlweise mit 200, 500, 1.000 oder 3.000 Megabyte
Wieder eingeführt wird das 200er Paket, das bei der letzten Tariferweiterung Ende Januar durch das 500er Paket ersetzt wurde. "Es ergänzt zu günstigeren Konditionen unser Angebot an Surf-Flats für Wenignutzer und Internet-Einsteiger", sagt Knauer. Generell gilt: maximal werden 7,2 Megabit pro Sekunde im Rahmen des monatlich zur Verfügung stehenden HSDPA-Volumens zur Verfügung gestellt, anschließend geht es - sofern notwendig - für den restlichen verbleibenden Abrechnungszeitraum mit 64 Kilobit pro Sekunde weiter-
Zwei neue Community-Tarife
Auf Seiten der Sprachverbindungen führt congstar zwei neue
Full Flat künftig mit kostenloser Daten-Flatrate
Freuen können sich auch alle Nutzer der
Ferner wird das Angebot an Surf Flats erweitert, die in Verbindung mit dem Prepaid Internet-Stick nutzbar sind. Zu der grundsätzlich voreingestellten Tages-Flatrate für 2,49 Euro gesellen sich zwei Optionstarife mit 1.000 und 3.000 Megabyte HSDPA-Volumen für 12,90 Euro bzw. 19,90 Euro pro 30 Tagen.
Darüber hinaus wird die maximal nutzbare Download-Geschwindigkeit auf 7,2 Megabit pro Sekunde erhöht. Bestandskunden müssen allerdings in den neuen Tarif wechseln, um von der Geschwindigkeitserhöhung zu profitieren. Laut congstar-Chef Knauer hat das vor allem juristische Gründe.
Keine Neuigkeiten im DSL-Segment
Keine Neuigkeiten gibt es unterdessen vom
Quelle: onlinekosten.de
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
werden in diesen Wochen ordentlich verwöhnt. Erst zum 31. Januar hatte die Discount-Marke der Deutschen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, aber schon ab Ende März wird die nächste Stufe der Tariferweiterung gezündet. Mit neuen Sprach- und Daten-Optionen für Post- und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Kunden sowie mit einem erweiterten Angebot für die mobile Internetnutzung mit dem congstar Prepaid Internet-Stick setzt congstar erneut ein Ausrufezeichen am hart umkämpften Discount-Markt. "Abgerundet wird insbesondere das Angebot an Surf Flat-Optionen", sagte congstar-Chef Martin Knauer im Gespräch mit onlinekosten.de.Neue Surf-Flats für Prepaid-Kunden
Eine Einschätzung, die man unterstreichen kann. Denn künftig sind bei congstar sowohl im Postpaid- als auch im Prepaid-Verfahren jeweils vier Flatrates für die mobile Internet-Nutzung zubuchbar. Wahlweise mit 200, 500, 1.000 oder 3.000 Megabyte
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Volumen für 7,90 Euro, 9,90 Euro, 12,90 Euro bzw. 19,90 Euro pro Monat. Bisher war nur das 500er Paket für Post- und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Kunden verfügbar und das 1.000er bzw. 3.000er Paket nur in Verbindung mit einem Postpaid-Vertrag zu buchen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Zwei neue Community-Tarife
Auf Seiten der Sprachverbindungen führt congstar zwei neue
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Tarife ein. Die so genannte Flat Option macht es für 2,90 Euro monatlich möglich, ohne Limit zu anderen congstar-Kunden zu telefonieren. Wer bereit ist, 3,90 Euro pro Monat zu zahlen, erhält die Flat Option Plus und kann dann zusätzlich unbegrenzt
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu anderen congstar-Mobilfunkanschlüssen verschicken. Die Einführung dieser beiden Optionen ist eine logische Konsequenz aus den inzwischen mehr als zwei Millionen Kunden. Außerdem möchte
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Freundeskreise und Schüler für die kostengünstige Kommunikation untereinander gewinnen. "Drei bzw. vier Euro pro Monat für unbegrenzt viele Telefonate und SMS sind ein fairer Deal, der auch das Taschengeld nicht zu sehr belastet", ist Marketing-Chef Stephan Heininger überzeugt.Full Flat künftig mit kostenloser Daten-Flatrate
Freuen können sich auch alle Nutzer der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, die für 39,99 Euro monatlich alle Telefonate innerhalb Deutschlands abdeckt. Sie wird ebenfalls ab Ende März ohne Aufpreis mit einer
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
mit 200 Megabyte
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Volumen ausgestattet sein. Voraussetzung ist, dass die Surf Flat Option 200 bis zum 31. Juli zugebucht wird. Wer die Flat Option 500 bzw. 1.000 zu einem congstar-Tarif mit zwei Jahren Laufzeit auswählt, darf sich jeden Monat über 50 Freiminuten in alle Netze freuen.Ferner wird das Angebot an Surf Flats erweitert, die in Verbindung mit dem Prepaid Internet-Stick nutzbar sind. Zu der grundsätzlich voreingestellten Tages-Flatrate für 2,49 Euro gesellen sich zwei Optionstarife mit 1.000 und 3.000 Megabyte HSDPA-Volumen für 12,90 Euro bzw. 19,90 Euro pro 30 Tagen.
Darüber hinaus wird die maximal nutzbare Download-Geschwindigkeit auf 7,2 Megabit pro Sekunde erhöht. Bestandskunden müssen allerdings in den neuen Tarif wechseln, um von der Geschwindigkeitserhöhung zu profitieren. Laut congstar-Chef Knauer hat das vor allem juristische Gründe.
Keine Neuigkeiten im DSL-Segment
Keine Neuigkeiten gibt es unterdessen vom
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Geschäft. Bereits im vergangenen Jahr wurde deutlich, dass
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
nachdenkt. An diesem Status hat sich bis heute nichts geändert. Intern wird weiter darüber nachgedacht, wie man die DSL-Angebote wettbewerbsfähiger machen kann. Ergebnis offen. Fest steht aber schon jetzt: mit der neuen Tarif-Offensive ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Voraussichtlich im Sommer ist mit weiteren Neuigkeiten aus dem Hause
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu rechnen.Quelle: onlinekosten.de