Ich möchte hier auch mal etwas fragen...
Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit Xentry und seit kurzem auch mit Vediamo um Fehler auszulesen bzw. auch zu codieren...
Habe bisher nur ein Tactrix Openport im Einsatz..
Bisher habe ich auch schon erfolgreich (?) mein Comand NTG4 mit neuerer Software versorgt, um (endlich) ein Update auf die letzte Navigations Version V16 zu bringen, weil mit den DVD'S
egal welche Version, das Update immer bei 97% abbricht !!..
nun bin ich auch draufgekommen, dass offensichtlich keine Sprachdatei in Detusch auf dem Comand (mehr) ist ...
bekomme aber mit einer neu installierten Vediamo 4.2.2 (auch 5.1.1) versucht jedesmal einen Abbruch wenn während des flashens offenbar auf die DVD zugegriffen werden soll.
Ausserdem zeigte mir Xentry zuletzt den Fehler, dass er nicht auf den Multiplexer zugreifen kann, die Verbindung unterbrochen ist, obwohl er gerade noch Fehler ausgelesen hatte.
Jetzt will ich mir mal einen "besseren Multiplexer" zulegen und wollte euch fragen, welchen ihr so verwendet... Was taugen die China SDConnect Teile? Hat damit jemand Erfahrung
wo würde es günstig ein originale VXDiag geben ? lohnt sich das? wie ists mit den Clones ?
Mein Fahrzeug ist derzeit ein S204 Bj 2009 220 CDi...
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich kann mich nicht mehr erinnern, was die höchste Firmware beim HU4_204 war, glaube fast nicht dass dir die letzte Telematik aus 2014 fehlt. Das musst du selbst checken, kann aber der Ursprung sein für die fehlerhaften Updateversuche. Muss aber sagen, dass bei manchen 211ern auch die letzten 1-2% fehlschlagen aber dann trotzdem die Updates darauf sind, trotz 29.09 Firmware.
Der "bessere" Multiplexer ist relativ. Die wirklich guten und stabilen liegen +1000€. Alles darunter ist zweifelsfrei Chinamüll. Da wir über Spannungserhaltung, Zuverlässigkeit von 1-2 Stunden reinen Datenübertragung und stabile Verbindungsanschlüsse reden, würde ich nichts davon bei solchen Operationen nichts Zufall überlassen.
Ich habe eben selbst nachgeschaut, bei dem Navi brauchst du die Telematik A2048271000. Am besten du lässt dieses Download und selbst brennen gleich und suchst dir eine originale. Bei Navis überlasse ich selbst auch nichts den Zufall und verwende immer original CDs. Jeder fehlerhafte Sektor könnte der letzte gewesen sein. Bei ~15€ Material ist es einfacher, als sich einen Abend mit Rohlingen und Brennern zu beschäftigen.
Falls du dennoch das mit deinen Openport versuchen magst:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Vediamo oder Monaco öffnen
HU_204 verbinden
auf dem Chip sämtliche Steuergeräte Infos absichern und mit der CD_INFO aus der CD vergleichen.
Vielleicht hast du doch ein anderes Navi als Erwartet oder bereits die höchste bzw. gleiche Firmware.
aktuelle CFF über diverse SW Finder downloaden
bestehende Variantencodierung abspeichern als HTML
Flashen > CFF auswählen
vor dem Flashen die CD einlegen und Speichermodul entfernen
Batterielader (mind 50A) anschließen oder keine Zündung oder Motorlaufen lassen / je nachdem wie es der Batterie geht
starten
~1 Stunde zuschauen
Danach Navi auf Funktion prüfen - beim NTG4.5 kommen gerne durch Funktionszuwachs zu Problemen mit der Karte / GPS und stehen dann im neuen Standardwert, daher schauen und ggf nachstellen aus dem Backup.
Die TMC Funktionen wurden bei dem nie weiter geführt, was dem 4.5er vorbehalten blieb.