sind denn diese nicht bereits enthalten? Gibt es denn eine möglichkeit an diese zu kommen?
Brauchte bis jetzt W205 nichts nachträglich zu installieren
Hallo
Die Codierung hat nun Funktioniert. Komischerweise hatte ich nun als Vorlage ein anderes Fahrzeug gewählt und dann wurde die Codierung übernommen.
Vielen Dank!! Das ist die Lösung des Problems "EWA Session Token und Web Session sind abgelaufen".
Nochmal eine Zusammenfassung für alle:
1) In C:\Programme (x86)\EWA/config/um_cfg.xml hinter den Parametern "tokenActiveMinutesAfterStart" = 30 und ”tokenActiveMinutesAfterReinitialization” = 480 beide Werte auf -1 ändern (ggf. muss man vorher Rechtsklick auf die Datei "um_cfg.xml" -> "Eigenschaften -> Sicherheit -> Bearbeiten" einen Vollzugriff für alle User vergeben, damit man die Datei bearbeiten kann)
Ist es tatsächlich so, dass man in Xentry ab dem W212 für jeden Furz einen Onlinezugang benötigt? Kollege wollte ENR kalibrieren, dazu ist doch keine Codierung notwendig oder etwa doch?
was ich ihm geschickt hatte? Dann hat er wahrscheinlich nur das Video angeguckt und gar nicht richtig probiert, darin wird nämlich auch ein Firmware Update gemacht.
Ich habe nur S211/C219 zur Verfügung, aber mit Vediamo sollte es doch identisch sein zum S212 das wäre die Notlösung.
Nee nix codieren, er hat nur an den Sensoren rumgespielt und der S212 steht hinten schief. Danke für die Bestätigung, ich war auch der Meinung dass es ganz normal mit Xentry geht.
Das mit den Winkeln / Romess kann man bei ENR ignorieren da keine adaptiven Dämpfer verbaut sind, richtig?
Kalibriertes Niveau anfahren geht mit xentry normal in Anpassung. Romess Werte sind zwingend notwendig bei der Auswahl vorher den Bereich beachten und werte innerhalb der Toleranz eingeben dann mit dem Zollstock radmitte zum radlauf messen und einstellen. Immer wieder anfahren Kalibrierung nicht löschen
ich habe Probleme mit der Codierung und Kalibrierung meiner Rückfahrkamera RVC204 im E‑Klasse T‑Modell (S212).
Die Kamera ist angeschlossen, Bild kommt, aber dynamische Hilfslinien fehlen. Vediamo/Xentry zeigt:
B21FF54 – Missing calibration
B21FF55 – Not configured
In den Istwerten unter Xentry steht der Status der Kalibrierung auf NICHT KALIBRIERT.
Codierung siehe Anhang Codierung.pdf. Auffällig: Bei Steering Parameters sind aktuell nur X204_* Varianten (Standard/Sport/HPS) verfügbar, kein Eintrag für S212.
Meine Fragen:
Welcher korrekte Wert sollte bei Steering Parameters für den S212 gesetzt werden?
Kennt jemand die genaue Reihenfolge der Routinen im RVC204, um die Kalibrierung erfolgreich abzuschließen?
Hat jemand eine passende CBF-Datei, die S212-Lenkparameter enthält?
Ich möchte vermeiden, dass durch falsche Parameter die Hilfslinien fehlerhaft oder gar nicht angezeigt werden.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß, Andreas
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.