Nach viel lesen und zaudern habe ich nun versucht meine
Cloud-1 ibox V2 (? mit Lüfter) Mainboard 2012-05-12 AIR900HD-R2.32
mit einem neuen Image zu flashen.
Dazu habe ich erst mit dem bootloader
cfe_solo_2.0
und dann mit dem Image
VTI6.0.7_ferrari
jeweils mit einem USB-Stick geflasht wie es auch mehrfach beschrieben wird (hier im board, youtube,...).
(Stick formatieren, auf den Stick entpacken, Box hinten abdrehen, stick in den vorderen USB-Port, aufdrehen, warten bis es blau blinkt, abdrehen, stick rausziehen, einschalten)
Hat in der Theorie ja geklappt aber jetzt kommt kein Signal mehr an den Fernseher. Die blaue LED leuchtet und blinkt kurz wenn ich auf der Fernbedienung irgendwas drücke aber das wars dann auch schon mit den Lebenszeichen.
Hat jemand eine Lösung wie ich es wieder zum laufen bringe - am liebsten mit einem VTI oder blackhole Image.
Noch eine blöde Frage:
Laut dem flashing guide hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sollte es immer drei files geben:
"Inside the compressed archive should be the following three files:
1.root_cfe_auto.jffs2
2.kernel_cfe_auto.bin
3.boot_cfe_auto.jffs2"
In nahezu allen Images die ich bisher gesehen habe sind aber nur 2 files...
Hab 2 weitere USB-Sticks probiert. - kein Unterschied.
Auf dem Chinch-Ausgang ist ebenso kein Signal wie über HDMI.
Ich fürchte ich hab das Teil geschrottet, außer es hat noch jemand eine Idee.
Hat irgendwer noch eine Cloud ibox in der gleichen Version und kann mir eine Kombi aus Bootloader und Image nennen das läuft (am besten mit direktem Link um Missverständnisse vorzubeugen) - Wenn's dann nicht geht werde ich das Teil wohl kübeln müssen.
Edit:
Hab hetzt noch gelesen dass wenn nur mehr die blaue LED leuchtet und sonst nix mehr geht, könne man die Box nur mehr mit JTAG wiederbeleben. Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Hat leider nichts gebracht - immer noch blaue LED und kein Videosignal.
Ja der Ladevorgang ist so wie überall beschrieben und auf youtube. Rote LED, lila usw. bis es nachher blau blinkt. Bootloader brauch ca. 2 sek. und Image 2-3 Min. also eigentlich alles normal.
Was meinst Du mit Air oder DVB? unten ist ein Aufkleber mit:
CLOUD-I BOX BN:02110001
S/N:MC6400660
Am Deckel ist außen nur ein CE aufkleber und innen ist der Kartenleser.
Auf der Platine steht: 2012-05-12 AIR900HD-R2.32
Ich hab zwischenzeitlich im Netz noch diesen Download-Fred entdeckt:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich hoffe es bringt was - Ich halt Euch auf dem Laufenden! (Den Zugriffszahlen nach zu urteilen bin ich nicht der einzige mit diesem Problem)
Ich schätze die Verbindung wäre auch mit sowas lösbar:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Laut dem dortigen Forum liegt ein "blue light problem" aber nur am "falschen" Image.
Solltest Du also wirklich von einer neuen box ein back-up machen können, wäre das Spitze!
1.) blaue LED und BlackScreen = falsches Image. -> keine Panik! Man braucht kein spezielles Kabel sondern einfach "nur" das richtige Image.
2.) Die Cloud-I Box ist scheinbar baugleich mit der OpenBox S6000HD -> Es hilft nach Images für die Box zu suchen
3.) Dieses Image funktioniert bei mir:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich suche noch nach einem VTI oder eventuell Blackhole Image das läuft und werde es hier posten sobald ich fündig werde.
Blöde Geschichte:
Mit dem OpenVix-Image funktioniert mein Asus WLAN-Stick anstandslos. Dafür kriege ich keinen einzigen Sender über Sat rein.
Mit VTI 6.0.2 gleiche Konfiguration. Sat funktioniert anstandslos, dafür wird der WLAN-Stick nicht erkannt. (Bei OpenPLI war es übrigens genauso).
Hat irgendwer einen Tipp wie ich entweder das eine oder andere zum Laufen bringe?
UPDATE:
Und weil aller guter Dinge drei sind, hier auch noch ein blackhole 2.0.7. image das funktioniert.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- unter OPENBOX-6000HD, nicht die Ferrari-Images
Im übrigen erkennt auch blackhole nicht den WLAN-Stick, einzig OpenVIX scheint die entsprechenden Treiber zu haben. Da es mir aber zu mühselig ist einen passenden Stick/Treiber zu suchen, werde ich es mit einem WLAN-LAN-bridge versuchen und berichte weiter.
UPDATE:
Da ich keinen passenden Treiber für den WLAN-Stick finden konnte habe ich nun WLAN über ein WLAN-LAN Bridge auf die Box gebracht.
Es ist dieses hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Es funktioniert. Die box kommt nun sowohl mit blackhole als auch VTI ins Internet.
Setup ist selbsterklärend und simpel, Software liegt dem Produkt bei. Alles was man braucht ist ein PC oder Laptop mit USB und LAN-Anschluß.
Nun habe ich "nur" mehr ein Problem:
Ich hab versucht MediaPortal händisch zu installieren da der direkte Download die box wieder zum bluelight/blackscreen brachte. In einer älteren Version kriege ich es auch zum laufen aber da enthält die Liste keine Grey-Streams. Nach dem update läuft die box zwar aber ich kriege die Fehlermeldung:
Einige Plugins sind nicht verfügbar:
Extensions/MediaPortal (No module named zipfile)
Hat jemand eine Ahnung wie ich das lösen könnte?
P.S.: Ist zwar schön wenn sich jemand mit den gleichen Problemen her verirrt und von meinem Monolog hier profitiert, aber über ein bisschen Hilfe Eurerseits würde ich mich ebenso freuen. ;-)
die links oben funktionieren alle nicht...woran erkenne ich welche Version ich habe:bei mir ist ein lüfter und es steht drinnen: power solo a 2013-11-18 und BN:0211001