10-20mbit ist natürlich viel zu wenig. ich denke nicht, dass das an der cpu geschwindigkeit liegt, sondern am wlan-stick, welcher mit der hardware der cloud 2 nicht optimal funzt.
wenn du nicht mit einer ethernet bridge arbeiten möchtest, würde ich zumindest mal mit einem aktiven usb-hub probieren.
vllt ist ja auch die stromversorgung für den stick nicht optimal.
zudem könntest dann noch eine hdd anhängen.
Kein problem..... meine Vermutung ist nach wie vor , dass der Stick undervolted wird weshalb auch immer...... er schafft nur 3mbit von einer 6mbit Leitung ..... selber wlan stick in der cloud 1 schafft die komplette 6mbit Leitung auszufüllen. Das mit dem HUB werde ich morgen abchecken.......
das wäre dann auch meine vermutung, dass die stromversorgung da übel rein spielt.
aber sonst mal ehrlich: per wlan betreibt man eine box, welche streamen soll nur im äussersten notfall.
Weisst du woran ich es gemerkt habe......ich habe ne image Sicherung gemacht und er hat nur mit 120kb (Durchschnitt) auf den stick geschrieben......
Gibt es ein tool im enigma2 womit man die schreib Geschwindigkeit testen kann?
Auf einen USB Stick..... um zu sehen ob er überhaupt die rate erreicht...... weil undervolting macht ja beim speicherstick auch kleinere raten als er hat.
hat jemand interne Kartenleser am laufen mit PLJ4. welche treiber oder Kernel nötig?
habe CCcam (all versionen) , scam, oscam probiert geht nicht.. configs waren richtig.
Ich habe an der Cloud 1 120Mbit die ankommen und HD streams laufen 1a(Ich rede von Mediaportal und nicht im Haus Netzwerk.)....... an der cloud 2 kommen nur 10-20 MBIT an..... wobei das auch für hd stream reichen sollte.
Ich sag ja die DM800HD macht es ohne swap und läuft wie butter....... Cloud 1 auch ohne swap und läuft.