Meine Clients klagen über Bildaussetzer. Die äußen sich wie folgt: Das Bild läuft für ein paar Sekunden, bleibt dann kurz stehen (1-2 Sekunden) und läuft anschließend nach kurzer Klötzchenbildung weiter für ein paar Sekunden. Es betrifft lediglich die Sky Sender. Auf meiner Serverbox läuft alles einwandfrei
Das OSCam WebIf zeigt mir leider keinerlei Fehler oder Unauffälligkeiten an. Jetzt frage ich mich woran kann das liegen? Signalstärke ist ausreichend bei den Clients, die verstellen an ihren Boxen auch nichts.
Ich habe vor kurzem die oscam.server dahingehend angepasst, dass nun alle EMMs geblockt werden. Aktuell habe ich noch 28 EMMs mit Gültigkeit bis 3.10.14.
Desweiteren habe ich nach dem Ausfall einiger Domains bei no-ip mir eine neue DynDNS, ebenfalls bei no-ip, angelegt.
Allerdings liegen beide Änderungen schon ein wenig zurück. Meine Internetverbindung ist auch einwandfrei...
Habe zum Test alle Änderungen rückgängig gemacht (direkt meine IP bei den Clients eingetragen...), sowie Fritzbox, VU und OSCam neugestartet (letzteren mal aktualisiert auf 9765).
Bin momentan mit meinem Latein am Ende was die Fehlersuche angeht
AW: Client haben Bildaussetzer. OSCam Log fehlerfrei.
Hi
Wie sind die Clients ans Netzwerk angebunden? Lan oder Dlan/Wlan
um welche Receiver handelt es sich mit welchen Cams?
Wie sind deine zeiten am Server?
Die clients sollen mal dich anpingen zum test, eventuell steigt der ping was zu aussetzern führt
AW: Client haben Bildaussetzer. OSCam Log fehlerfrei.
Hi
Hört sich für mich nach Überlastung der Karte an oder langen Laufwegen der Emm. Interessant wäre was bei den clienten an Laufzeiten angezeigt wird die Nds Karten fangen bei mir mit 400 ms an zu freezen.
AW: Client haben Bildaussetzer. OSCam Log fehlerfrei.
Hi dodo83,
die Clients sind beide via LAN am Netz. 1 Client hat eine VU Solo2 der andere eine VU Ultimo, jeweils CCCam.
Wenn du mit "Zeiten" die ECM Zeiten meinst... diese liegen bei ca. 120-130ms (Sky V13) und bei ca 470ms (HD+ HD02).
Das anpingen brachte leider sehr instabile Ergebnisse
215ms, 1097ms, 138ms, 878ms
Wie kann das sein? Leider habe ich keine aktuellen Vergleichswerte...
AW: Client haben Bildaussetzer. OSCam Log fehlerfrei.
Hi
Also ich habe bei mir zu Hause Zeiten von 73 bis selten 130 ms für die v14 und bei meiner Hd01 300 bis 1200 ms freezerfrei bei meinen clienten kommen ungefähr 30 ms für den Transport dazu. Meine clienten habe ich in hundert Kilometer Entfernung einer ist in Essen auch freezerfrei. Deine pingzeiten sind scheiße da mußt du ansetzen.
AW: Client haben Bildaussetzer. OSCam Log fehlerfrei.
Die Pings wurden von den PCs im Netzwerk durchgeführt. Was auf den Boxen für ECM Timings angezeigt werden kann ich erst in einer Stunde testen
Nur was kann ich dagegen jetzt tun? Werde mal das Modem von Kabel Deutschland vom Strom nehmen und dann weiter sehen... Ist ja eigentlich ein externes (Kabel Deutschland) Problem oder?
AW: Client haben Bildaussetzer. OSCam Log fehlerfrei.
Probier mal vielleich einen anderen Router oden denn alten mal resetten
Wenn der Ping vom Pc war wird wohl es nicht am Kabel liegen des Receivers oder dem selbst, dann am Router odet dahinter
AW: Client haben Bildaussetzer. OSCam Log fehlerfrei.
Hi
Wenn andere clienten keine Probleme haben das ist es eher ein Anschluß Problem vielleicht sollten deine clienten mal ihre boxen resetten damit die Verbindung neu ausgehandelt wird. Blöd wird es wenn dein Anschluß die Probleme verursacht daran kannst du nicht viel machen höchstens den Provider wechseln. Als meine Leitung überlastet mit der zugewiesen Leistung war hatte ich auch Verbindungs Abbrüche nur ein verringern der Bandbreite brachte Abhilfe.
AW: Client haben Bildaussetzer. OSCam Log fehlerfrei.
Konnte grade die ECM Zeit von einem Client testen lassen. Da wurden ihm zw. 1 und 3s angezeigt...
Nachdem ich das Modem neugestartet habe läuft wieder alles. Pings liegen bei ca. 35 ms. Und ECMs sind auch ok. Besten Dank für den Tip mit dem Anpingen!!