Das kommt drauf an was am Oscam Server im User Account bei Uniq eingestellt ist .
Hier die Erklärung dazu :
[h=4]uniq[/h]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Parameter ist optional
Mit Uniq wird geregelt, ob sich ein Client gleichzeitig nur einmal oder mehrmals anmelden darf
Beispiel:
uniq = 0 # (deaktiviert)
uniq = 1 # (Nur eine Verbindung pro User ist erlaubt)
uniq = 2 # (Setzt User auf Fake, wenn die IP unterschiedlich ist)
uniq = 3 # (Erlaubt nur eine Verbindung pro User, die letzte Verbindung bleibt bestehen)
uniq = 4 # (Setzt User auf Fake, wenn die IP unterschiedlich ist, aber der letzte Login bleibt erhalten)
Default:
uniq = 0
Ich würde dir aber empfehlen alles im Oscam Webinterface zu configurieren , dort ist es alles sauber gelistet und du musst nicht für jede Änderung einen Oscam Reboot machen .
Hallo nochmal
hab heut bei Kumpel die zwei gleiche c-line eingerichtet, und bei mir in oscam uniq 1 eingestellt also ein account angelegt ist
das ok so? in oscam zeigt er mir beide C-line an eine ist verbunden beides gleiche ip?
Klar haben beide die gleiche IP. Liegt daran, dass es ja ein und der gleiche Receiver ist, auf dem du beide Lines eingerichtet hast. Und da der Receiver ja hinter einem Router hängt, bekommst auch zweimal die gleiche öffentliche IP angezeigt.:emoticon-0103-cool:
ja schön und gut aber ich möchte das der user immer nur auf einem Gerät schauen kann, nicht auf beiden gleichzeitig.
Wie sollte ich es dann einstellen?
Wenn er schlau ist und sich mit Oscam auskennt, "umgeht" er es einfach, egal was Du da einstellst übrigens..
EDIT:
Hier noch was zum lesen:
[h=4]dropdups[/h]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Parameter ist optional
Möglichkeiten zur Duplizierung von Client-Verbindungen. Es wird damit die Reaktion auf den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-Parameter festgelegt.
0 = Markierung des Clienten als Duplikat aber keine Trennung (default)
1 = Abbrechen der Duplikat-Verbindung anstelle einer Markierung als Duplikat