Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Chrome 58 wechselt automatisch zur 64-Bit-Version

    Nobody is reading this thread right now.
Mit Chrome 58 wechselt der Browser unter Windows automatisch auf die 64-Bit-Fassung. Sie ist schneller, sicherer und stabiler, verspricht Google.

Mit Version 58 wechselt der Chrome-Browser unter Windows automatisch auf die 64-Bit-Version, wenn noch die 32-Bit-Version installiert ist. Voraussetzung für die Migration ist, dass der Nutzer die automatische Update-Funktion des Browser aktiviert hat und im Rechner mindestens 4 GByte Arbeitsspeicher installiert sind. Die 32-Bit-Variante von Chrome ist weiterhin auf der Download-Seite erhältlich, erklärte Google in seinem Chrome-Blog. Die macOS-Version von Chrome ist bereits seit Version 39 nur noch in einer 64-Bit-Fassung erhältlich.

Bitte 64 Bit
Ein Wechsel auf die 64-Bit-Version ist sinnvoll, weil sie die Möglichkeiten neuerer Systeme besser als die 32-Bit-Version ausreizt. Ein Performance-Plus konnte Google insbesondere bei Grafik- und Multimedia-Inhalten feststellen. Der 64-Bit-Chrome stürzt seltener ab und bietet mehr Sicherheit, so Google. Version 58 stopft außerdem eine Sicherheitslücke in WebRTC.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; heise
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…