entweder man erwischt ein gutes radio wo der empfang richtig gut ist , oder man erwischt eben eine montags produktion wo der empfang einfach beschisen ist
der betrieb system hat nichts mit dem eingebautem Tuner zutun , wenn man Glück hat , funktioniert der radio Empfang besser als von original eingebauten radios , wenn man Pech hat , ist der radio Empfang eben schit
Da werden wohl immer einige Sender (egal welches Radio man benutzt) "verrauscht" sein.
Von Bedeutung ist der Aufbau des Gerätes (Verstärkerstufen,Eingangsempfindlichkeit usw.), und die Entfernung zum Sender (geringere Eingangsspannung/Antennenspannung).
Dabei spielt natürlich auch die verwendete Autoantenne eine große Rolle.
Zurück zur Frage, versuch mal eine "Phantomspeisung". Autoradios heutzutage werden Intern mit +12V Spannung versorgt. Ein Nachrüstradio nicht.
Deshalb benutzt man einen "Phantomspeisungsadapter", welcher extern mit Spannug versorgt wird (meist über den Anschlussstecker des Radios) und diese dann ins Antennenkabel einspeist.
Bringt zwar keine 100% verbesserung, aber etwa 75-85 %. Tipp von mir: Es gibt auch Chinanavis mit DAB+ Radio.....