Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Chacheex immer wieder hänger.

    Nobody is reading this thread right now.
Wenn Du keinen Cache bekommst, können logischerweise auch keine Hits entstehen, klar.

Bei mir sieht das so aus:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Gruß
 
Hi,
ich würde es evtl auch mal mit cyclecheck für die HDplus-Caids versuchen, mit dazu passendem Fallback.
z.B. so etwa
Code:
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 1830,1843
cwcycle_allowbadfromffb       = 1
cwcycle_usecwcfromce          = 1

Man könnte auch den cacheex_cw_check aktivieren für diese Caids.

Außerdem würde ich versuchen die Übeltäter zu finden, in dem man die Reader mal einzeln laufen lässt.
Bei diesem dann die entprechende Caid aus dem "Abo" (cacheex_ecm_filter) ganz rausnehmen oder sich gleich komplett von ihm trennen.
 
Bei Cwcycle wird glaube Teil 1 mit Teil 2 des CW im Wechsel verglichen. Das geht nach einer Lernphase. Veraltete CW durch Zapper in einen Sender kurz vor CW Wechsel werden so verhindert. Unter Umständen geht das mit NDS nicht. Da hilft dann nur Tauschpartner und die CW vergleichen.
Also falsche können dann auch erkannt werden, bzw den Reader nach einer Waitime abfragen

(cwccheck) cyclecheck [Bad CW Cycle] for: client1 1830&/0000/EF74/92 from: a2 -> ECM Answer is too OLD -> drop cw (ECM Answer)

Probier alternativ mal so:

[cache]
max_time = 10
max_hit_time = 10
wait_time = 098C:250,1830:690:1200,09C4:210,0500:2500,0D95:2000,0648:2000
cacheexenablestats = 1
csp_allow_request = 0
wait_until_ctimeout = 1
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 098C,09C4,0100,0500,0648,0B00,0B01,0B02,0D05,0D95,0D96,1801,1803,1810,1830,1834,1835,1838,183D,1843
cwcycle_maxlist = 3000
cwcycle_keeptime = 30
cwcycle_sensitive = 3
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wow cache 99% in benutzung.
Da bin ich echt mit die falschen zusammen :(
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


So siehts bei hop1 aus.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja wollte ma testen was bei denen local kommt. 4 user sind ok 4 user noch immer 0 0 .

haben die 4 leute local nix oder nicht mit einbezogen?

Wie es jetzt ist,dann kann ich ja auf cacheex komplett verzichten. cache 1,2,3 18% wow süss :)

Sobald ich bei denen wo 0 ist,hop2 mache dann kommen gots und hits.

naja die werd ich kicken und mir andere suchen.
Das ist für mich kein tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke werd mir neue suchen müssen.

Ich beobachte das mal mit hop1,ob sich da heute noch was tut.
Wenn nicht,mach ich die vier raus und suche mir vier neue.

Wenn ich schreibe ich habe 09c4,1830,0rf,schweiz,1722 und karten über camd3 ( 098c,0b00,1843 ) und was alles
so hintendran ist,dann ist das die wahrheit.

Hab dort schon welche gesucht und gefunden,aber leider auch falsche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Vorsicht :)
Von den meisten, die Cacheex schon eine Weile betreiben, wirst du nicht viel "lokalen" Cache bekommen,
denn alle benutzen CacheEx ja, um ihre lokalen zu entlasten.
Bei 99,07% Cache, wie bei axfa77 z.b., bleiben ja nicht viel Anfragen an eine Lokale übrig ;)
das heißt aber noch lange nicht, dass sein Cache schlecht ist.
 
Das würde auch gehen wenn man Cacheex als Fallback verwendet. Also nur dann wenn es knapp werden würde. So habe ich das derzeit weil auch viele Fehler durch kommen (ich hoffe die bessern alle nach). Er nimmt dann nur den Cache nach der fallback timeout per caid Zeit.

Einstellungen unter Global:

Prefer local cards: 2 # Lokale Karten werden dem CacheEX vorgezogen
Fallback timeout per caid: 1830:1300,09C4:460,098C:500

#Hinweis: Defaulte Einstellung beim Clienten
preferlocalcards
-1 = es werden die Werte aus oscam.conf[global] verwendet (default)

Danach gehen die local möglichen Anfragen erst an den Reader und im gelben Drehzahlmesser also für das NDS Timing 600ms von Client bis zurück, nimmt er den Wert aus dem Cacheex bevor das Bild steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei 99,07% Cache, wie bei axfa77 z.b., bleiben ja nicht viel Anfragen an eine Lokale übrig ;)
das heißt aber noch lange nicht, dass sein Cache schlecht ist.

Das will ich wohl meinen. :cool::D

Ist schon richtig, bei gutem / schnellem Cache wird da nicht mehr sehr viel selbst an Cache erzeugt.

Trotzdem ist Hop1 zu wenig, My2Cents.

Gruß
 
Ok dann hab ich das bissl falsch verstanden.Dachte wenn ich hop1 mache auch cache kommt,wenn man locale dran hat.
Dem ist ja dann doch nicht so.

Danke
 
Das HOP1 Zuwenig ist halte ich mal für ein böses Gerücht.

ECM Total OK: 3417 (100.00 %) Total NOK: 0 (0.00 %)
Details OK incl. TUN: 785 (22.97 %) Cache 1,2,3: 2632 (77.03 %) not OK: 0 (0.00 %) Timeout: 0 (0.00 %)
 
Bringt es auch was im reader Block fake cws: zu machen?
cacheex_block_fakecws bringt nur etwas, wenn du auch eine aktuelle "oscam.fakecws" hast.
Es werden dann alle reinkommenden Cache-CWs mit den Einträgen verglichen. Das kann u.U. schon richtig Power kosten.

Ich würde es, wie gesagt, erst einmal mit dem CW-CycleCheck versuchen, evtl. auch die Hops beschränken und ggf. -bei genügend Partnern- cacheex_cw_check entsprechend aktivieren.
 
Zurück
Oben