ich möchte von meiner CF eine Sicherheitskopie anlegen.
Ich wollte eine 2. CF Karte in einen USB Reader stecken und mit dd loslegen.
Leider erkennt mein Debianrechner die Karte im Reader nicht.
Ja da brauchst du eine Tastatur und Monitor am Futro. Um einmalig vom USB Stick zu booten mit der F12 Taste nach dem du den Power Button drückst, und für dauerhaft von Stick aus booten in Bios die Bootreihenfolge ändern.
Würde aber wenn die CF gerade gut ist, nur den Stick als Notfall mit dem Backup zu lassen. Du kannst den Stick natürlich auch an einem anderem PC testen ob das Backup erfolgreich war wenn du davon bootest.
werden in der "originalen" Karte unter /etc/fstab die Partitionen nur mit sda1, sda2 etc. eingebunden oder werden die wie bei Festplatten üblich per UUID gemounted? Wenn die per UUID gemounted werden, dann besser vor dem klonen die fstab anpassen oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
Hallo, gute Frage...
bei einer Linux Installation wird die UUID eingetragen der Partition in der /etc/fstab aber die geclonte auf einer anderen Partition funktioniert trotzdem.
Das einzigste was geändert werden muss ist die Datei /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules bei einem anderen Gerät um Netzwerkverbindung zu bekommen, und die /etc/resolv.conf sollte sich der Standort geändert haben.