AW: Cccam = PayServer
Die versuchen nichtmal seriös zu wirken...
Erleben Sie die ganze Welt des PAY-TV mit nur einer Box.
Schw4rtz.de Dreamboxen sind bereits zu 100% vorinstallisert.
Diese Rechtschreibfehler ziehen sich durch die ganze Page. Lustig vor allem auch das die angeblich 50 Server im Cyberbunker in Holland stehen haben...
Wenn, wie in den FAQ angegeben, nur 10 User pro Server da aktiv sind können die maximal 500 Clients abfertigen. Die sind bei denen in HD und SD gesplittet.
Rechnen wir doch mal:
250x 200€ (für HD) = 50.000 €
250x 150€ (für SD) = 37.500 €
-----------------------------
87.500 € für 12 Monate an reinen "Abogebühren" die die verdienen.
Die Kosten bei Cyberbunker:
40U Setup = 1000€
12 Monate = 7500€
Traffic (ich habe hier mal 2 Mbit konstant gerechnet = 800€ p.M.) = 9600€
Jeder der aufgepasst hat wird nun schon einen Fehler gefunden haben. Die haben 50 Server in einem eigenen Rack im Cyberbunker. Racks haben 40 Höheneinheiten, die kleinsten Server sind 1U. Da kann schonmal was nicht so ganz stimmen.
Rechnen wir mal das die für die Serverhardware totale Low End Hardware genommen haben... Evtl. Raid1 und redundante Netzteile, den Rest aber halt Low End. Dann 1U Gehäuse... Dann sind das ca. ~800-1000€ pro Server. Würde also rund 40.000€ an Hardwarekosten mit sich bringen.
Wären Gesamtkosten in den ersten 12 Monaten von 58100€.
Das sind dann 29400€ Gewinn in diesem Jahr. Da muss man dann noch den Vor-Ort-Service der Cyberbunker-Mitarbeiter abziehen und Hardware die in diesem Jahr halt ausfallen könnte.
2450€ im Monat für den Drahtzieher. Steuerfrei.
Dem Typen muss doch eigentlich klar sein das sein Geschäft nicht bis zu seinem Rentenalter laufen kann und er damit auffliegt früher oder später. Und für dieses Risiko das der trägt ist der Gewinn eindeutig viel viel zu gering.
Was denkt ihr?
Gruß
dsky