Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam Kaskadierung

    Nobody is reading this thread right now.

zok

Ist oft hier
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
140
Reaktionspunkte
13
Punkte
38
Ort
Haukipudas
hallo,

ich habe mich hier schon einiges über kaskadierung per cccam gelesen, habe aber noch einige fragen.

Konstellation wie folgt:
- auf einer Fritzbox (server) läuft ein FreetzImage und eine S02 wird über Smargo geshared
- auf die Fritzbox greift ein client (client1 mit user1/pass1) mittels cccam zu.
- ein weiterer cccam client (client2 mit user2/pass2) soll sich mit client1 verbinden und die karte des servers lesen aber nicht weitergeben dürfen.

Wie müssen hierzu die F und C lines ders Servers und der Clients aussehen?
müssen am server user1 und user2 eingetragen sein, oder dort nur user1
user2 müsste dann am client1 eingetragen werden?
die C-line des client2 zeigt dann auf client1?


danke!
 
AW: CCcam Kaskadierung

F: user1 pass1 2 0 0 { 0:0:2 } { } { } user1DynDNS.org
#
C: FreetzboxDynDNS.org 12000 user1 pass1 no { 0:0:2 }

Der User 1 macht dem User2 eine F: Line fertig die so ausschauen könnte:

F: user2 pass2 2 0 0 { 0:0:1 } { } { } user2DynDNS.org
#
C:
user1DynDNS.org 12000 user2 pass2 no { 0:0:2 }

Wenn Du nicht 12000 als Standartport verwendest, muss da halt Dein erwählter Port stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam Kaskadierung

super danke!

noch zwei fragen, siehe unten.




 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam Kaskadierung

hat noch jemand einen hinweis zu meinen fragen?

danke schonmal!
 
AW: CCcam Kaskadierung

ja , der client 1 kann deine karte bis zu geht nicht mehr anbiten , weil er 1 reschere bekomen hat .
einfacher und sicherer wärre wenn die fritz client 1 und 2 bedint ohne reschere
 
Reaktionen: zok
AW: CCcam Kaskadierung

ja , der client 1 kann deine karte bis zu geht nicht mehr anbiten , weil er 1 reschere bekomen hat .
einfacher und sicherer wärre wenn die fritz client 1 und 2 bedint ohne reschere


danke,

das heisst, ich habe grundsätzlich keine möglichkeit das reshare zu kontrollieren?

wieviel direkte clients hält denn die FB7170 aus??
 
AW: CCcam Kaskadierung

reschere kanst du nicht mehr kontroliren , und mit der fritz must du selbst testen , der einer sagt 40 der andere wider 100 .
 
AW: CCcam Kaskadierung

danke,

das heisst, ich habe grundsätzlich keine möglichkeit das reshare zu kontrollieren?

wieviel direkte clients hält denn die FB7170 aus??

Nicht die Fritz oder die Satbox sind das Zünglein an der Waage, sondern die Karte. Sie ist das schwächste Glied in der Kette.
 
AW: CCcam Kaskadierung

Nicht die Fritz oder die Satbox sind das Zünglein an der Waage, sondern die Karte. Sie ist das schwächste Glied in der Kette.


und wie sieht es dann mit der belastbarkeit aus?
habe etwas über das verändern der taktung gelesen, auf der anderen seite wäre ja dann kaskadierung genau das richtige, wobei ich max. 6 clients zugang geben möchte. also werde ich wohl so oder so kein problem haben.
 
AW: CCcam Kaskadierung

Klar kann man noch zusätzlich die Karte übertakten. Bei einer S02 ist das aber erstmal nicht nötig. Durch die moderate Übertaktung werden die ECM Zeiten rund 20 % kleiner. Dadurch gehen wieder mehr Clienten.

Wenn mit Kaskadierung gemeint ist, die Klienten hintereinander zu verbinden anstatt um den Server herum, ist das ist absoluter Mumpitz.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…