Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Cccam Clint und Server gleichzeitig

    Nobody is reading this thread right now.

xyungeloest

Ist oft hier
Registriert
28. Juli 2009
Beiträge
101
Reaktionspunkte
8
Punkte
38
Ort
Breisgau
Hallo zusammen,

die Frage wurde gestimmt schon oft beantwortet.
Finde leider nichts.

Also ich bin clint empfange Sky.
Bin aber auch gleichzeitig Server und share hd+ weiter.

Wie kann ich es unterbinden die Sky Karte weiter zu sharen?

Danke und Gruß
 
# Beispiele für verschiedene Möglichkeiten:
#
# F: user1 pass1
#
# user1 bekommt alle Karten von uns, bis maximal 5 Hops von uns entfernt.
# (unsere lokale Karte/n + virtuelle Karten, die maximal 5 Hops entfernt sind). Er kann unsere Karten an seine Freunde
# weiter geben. Er kann außerdem Keys aus unserem Keyfile erhalten (wenn er ein 'yes' hinter seiner C: hat)
# und er darf uns EMM (Updates für unsere Karten) senden.
#
# F: user2 pass2 0 1 0 { 0100:000080, 0622:000000:1, 0500:000000:2 }
#
# user2 bekommt nur unsere lokalen Karten, aber nicht die 0100:000080.
# Unsere 0622:000000 Karte/n kann er nur für sich selbst nutzen (1 hop down)
# und die 0500 Karten für sich selbst plus einen zusätzlichen Hop weiter. (2 hops down)
# Er hat außerdem Zugriff auf die Keys unseres Keyfiles, und darf uns keine EMM senden.
#
# F: user3 pass3 5 0 1 { 0:0:3, 0100:000080:1 }
#
# user3 bekommt alle Karten, die maximal 5 Hops von uns entfernt sind
# und ist berechtigt diese Karten 2 Hops hinter sich weiter zu geben.
# Er ist nicht berechtigt die 0100:000080 an andere User weiter zu geben.
# Er bekommt keine Keys aus unserem Keyfile, und er darf uns EMM senden.
#
# F: user4 pass4 5 0 1 { 0:0:4, 0100:000080:1 } { 0100:000080:15df }
#
# user4 bekommt alle Karten, die maximal 5 Hops von uns entfernt sind
# und ist berechtigt diese Karten 3 Hops hinter sich weiter zu geben.
# Er ist nicht berechtigt die 0100:000080 an andere User weiter zu geben.
# Er ist nicht berechtigt den Kanal 0100:000080:15df zu sehen. (Er bekommt ihn zumindest nicht von uns)
#
# F: user5 pass5 4 0 1 { } { } { 12:00-17:00, 19:00-20:00 }
#
# user5 bekommt alle Karten, die maximal 4 Hops von uns entfernt sind.
# Der Share ist begrenzt auf die Zeit zwischen 12:00 und 17:00 Uhr und zwischen 19:00 und 20:00 Uhr.
# Außerhalb dieser Zeitfenster werden keine CWs an den User gesendet.
#
#
# F: user6 pass6 3 1 1 { } { } { } 192.168.1.1
#
# user6 bekommt alle Karten, die maximal 3 Hops von uns entfernt sind.
# Er darf sich nur von der IP 192.168.1.1 verbinden.
#
# Wichtig:
# In der F: Line lässt sich sehr einfach begrenzen wie weit unsere Karten weiter gegeben werden können.
# Wenn viele Anfragen an unsere Karten gestellt werden, so macht dies unsere Karten natürlich langsamer
# und es kann zu Bildaussetzern (Freezern) kommen. Dies passiert gerade bei NDS-Karten sehr schnell.
# Damit unsere Freunde unsere Karten nicht zu weit weitergeben können, begrenzen wir den Reshare-Level.
# Hinter jeder F: Line setzen wir die allgemeine Begrenzung in die {}. Dazu nehmen wir nullen als
# Platzhalter für CAID und ID (0 = alle). Ein Bespiel dafür sehen wir weiter oben in der F: Line von
# user3. Hinter seiner F: Line befindet sich in den {} "0:0:3". Das bedeutet, dass alle Karten unseres
# Servers nur noch 3 Hops weiter gegeben werden dürfen. Der erste Hop ist user3, der zweite Hop sind
# alle User die mit user3 verbunden sind, der dritte Hop sind alle User, die mit den Usern von user3
# verbunden sind.
# Man sieht leicht wie schnell sich die Anzahl der User für unsere Karten durch dieses Schneeballsystem
# erhöhen kann. Ich empfehle den Reshare auf 2 Hops zu begrenzen. Also { 0:0:2 }.
# Dies lässt sich auch in den "GLOBAL LIMITS" Einstellungen weiter unten in dieser Config für alle
# F: Lines auf einmal einstellen. Somit ist dies in den F: Lines nicht mehr notwendig.
 
So Variante 1
F: ABC DEF 1 1 1 { 1 1 1 }
oder So Variante 2
F: ABC DEF { 1 1 1 } { 0:0:1, 1830:0:1 }

Hallo,
danke für die Hilfe

Welche variante ist die richtige?

Clint soll nur Hd+ von mir bekommen aber nicht weiter sharen

Und die line die ich bekomme da skei darf er von mir nicht bekommen .

Danke
 
Hi,
ich würde es so versuchen
F: ABC DEF 1 0 0 { 0:0:0, 1830:0:1 }

Der Client bekommt dann nur Hop 1, darf keine EmuKeys nutzen und keine EMM senden.
Er darf keine Karten nutzen, außer HDplus 1830, die er aber nicht weitergeben darf.
 
Zurück
Oben