I imranli Ist oft hier Registriert 6. September 2009 Beiträge 193 Reaktionspunkte 21 Punkte 18 Ort Solingen 25. Oktober 2009 #1 weiss jemand in welcher sprache CCcam geschrieben wurde und mit welchem prog ich den Quellcode auslesen kann?
weiss jemand in welcher sprache CCcam geschrieben wurde und mit welchem prog ich den Quellcode auslesen kann?
C ciccio0512 Ist gelegentlich hier Registriert 25. Dezember 2008 Beiträge 74 Reaktionspunkte 35 Punkte 38 Ort DE 13. November 2009 #2 AW: CCcam auslesen imranli schrieb: weiss jemand in welcher sprache CCcam geschrieben wurde und mit welchem prog ich den Quellcode auslesen kann? Zum Vergrößern anklicken.... ganz einfach mit dcc, dan auf die cccam greifen rechts im ordner , rechte klick maus drauf una ansehen..oder bearbeiten es gibt naturlich auch andere programme..:emoticon-0111-blush
AW: CCcam auslesen imranli schrieb: weiss jemand in welcher sprache CCcam geschrieben wurde und mit welchem prog ich den Quellcode auslesen kann? Zum Vergrößern anklicken.... ganz einfach mit dcc, dan auf die cccam greifen rechts im ordner , rechte klick maus drauf una ansehen..oder bearbeiten es gibt naturlich auch andere programme..:emoticon-0111-blush
Phantom Teammitglied Registriert 5. Juli 2007 Beiträge 25.433 Lösungen 5 Reaktionspunkte 27.203 Punkte 1.103 Ort Digital Eliteboard 13. November 2009 #3 AW: CCcam auslesen Ich glaube er meint nicht die Config. Hier ist wohl das CCcam selbst gemeint. Der Quellcode sollte non Public sein. So einfach kommst du da nicht ran.
AW: CCcam auslesen Ich glaube er meint nicht die Config. Hier ist wohl das CCcam selbst gemeint. Der Quellcode sollte non Public sein. So einfach kommst du da nicht ran.
remz Board Guru Premium Registriert 5. Januar 2009 Beiträge 1.359 Lösungen 1 Reaktionspunkte 688 Punkte 293 14. November 2009 #4 AW: CCcam auslesen Ich denke mal mit einen Disassembler wie z.B. IDA Pro könnte man sich da schon Einblicke verschaffen
AW: CCcam auslesen Ich denke mal mit einen Disassembler wie z.B. IDA Pro könnte man sich da schon Einblicke verschaffen
O Olaf010101 DEB Inventar Registriert 4. August 2011 Beiträge 12.346 Reaktionspunkte 221 Punkte 63 14. November 2009 #5 AW: CCcam auslesen ja dann mach man! wenn du was ausgelesen hast kannst dus ja hier posten:emoticon-0138-think:emoticon-0138-think:emoticon-0138-think
AW: CCcam auslesen ja dann mach man! wenn du was ausgelesen hast kannst dus ja hier posten:emoticon-0138-think:emoticon-0138-think:emoticon-0138-think
remz Board Guru Premium Registriert 5. Januar 2009 Beiträge 1.359 Lösungen 1 Reaktionspunkte 688 Punkte 293 15. November 2009 #6 AW: CCcam auslesen OK, hier mal was von der CCcam 2.0.11, werden zwar die wenigsten was mit anfangen können aber ein Blick kann man ja mal reinwerfen :323: CCcam 2.0.11.rar.avi nach CCcam 2.0.11.rar umbennen und entpacken. Geht leider nicht anders, da die rar-Datei zu groß ist.
AW: CCcam auslesen OK, hier mal was von der CCcam 2.0.11, werden zwar die wenigsten was mit anfangen können aber ein Blick kann man ja mal reinwerfen :323: CCcam 2.0.11.rar.avi nach CCcam 2.0.11.rar umbennen und entpacken. Geht leider nicht anders, da die rar-Datei zu groß ist.
OP OP I imranli Ist oft hier Registriert 6. September 2009 Beiträge 193 Reaktionspunkte 21 Punkte 18 Ort Solingen 16. November 2009 #7 AW: CCcam auslesen Disassembler bringt da nicht viel, habe da schon was bekommen... es fehlen einfach zuviele werte weil es leider nicht 100 % funzt. wenn wir an den quellcode ran kommen könnten würde es ein leichtes sein es nach unseren bedürfnissen anzupassen. z.B. für D-Smart, Sky it.
AW: CCcam auslesen Disassembler bringt da nicht viel, habe da schon was bekommen... es fehlen einfach zuviele werte weil es leider nicht 100 % funzt. wenn wir an den quellcode ran kommen könnten würde es ein leichtes sein es nach unseren bedürfnissen anzupassen. z.B. für D-Smart, Sky it.